Foto: TF-Images/Bongarts/Getty Images
Mit seinem Wechsel zum FC Bayern München hat Alexander Nübel alles andere als Freude bei den Anhängern des FC Schalke 04 ausgelöst. Viele Fans fordern, dass Markus Schubert für den Rest der Rückrunde das Tor der Gelsenkirchener weiter hütet. Trainer David Wagner hat noch keine Entscheidung bekannt getroffen, in den kommenden Testspielen wird Nübel aber zur Nummer 3 degradiert.
Mit 0:1 verlor der FC Schalke 04 das Auftakt-Testspiel in der Winterpause gegen VV St. Truiden aus Belgien. Während Michael Gregoritsch sein Debüt im Schalker Trikot feierte, fehlte hingegen Alexander Nübel gänzlich im Aufgebot des Bundesligisten. Doch der deutsche U21-Nationalkeeper war nicht etwa verletzt oder ähnliches. Der 23-Jährige ist vorerst Schalkes neue Nummer 3!
In den nächsten zwei Liga-Spielen wird definitiv Markus Schubert den Kasten der Königsblauen hüten. Ausgenommen, der Youngster verletzt sich auf diesem Weg noch. Sein möglicher Vertreter wäre dann Michael Langer. Denn Alexander Nübel wird dem S04 aufgrund einer Rot-Sperre in den ersten beiden Rückrundenspielen fehlen. Deshalb lässt Wagner ihn auch vorerst in den Testspielen gänzlich außen vor. Die aktuelle Nummer 2 ist damit der Österreicher Michael Langer. „Wir müssen an die kommenden beiden Partien denken. Wenn Markus Schubert etwas passieren sollte, wird Michael Langer spielen“, erklärt der ehemalige Huddersfield-Coach im Trainingslager.
Heißt erstmal, dass das gefeierte Torwart-Talent Nübel auf Einsätze warten muss. Die Frage, ob das nur für die Testspiele und die nächsten zwei Bundesliga-Begegnungen so sein wird, lässt Wagner offen. Nicht auszuschließen ist, dass der Schalker Trainer schon in der gesamten Rückrunde auf Schubert im Tor setzt, um ihn weiter auf Bundesliga-Niveau zu etablieren. Für Nübel wäre das ein herber Schlag. Immerhin würde der ehemalige Kapitän dann ohne Rückrunden-Einsatz zum großen FC Bayern wechseln.
Während der geborene Paderbonrner bei den Fans viel Kredit verspielt hat, besitzt er in der Mannschaft weiterhin ein großes Ansehen. Teamkollege Suat Serdar meinte gegenüber der „Funke Mediengruppe“: „Er ist noch ein halbes Jahr bei uns. Alle mögen ihn in der Mannschaft, ich vor allem, weil wir zusammen die U21-EM gespielt haben. Er ist ein sehr guter Freund.“
Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC…
Werner Lorant ist tot. Der legendäre Ex-Trainer von 1860 München starb am Ostersonntag im Alter…
Kevin Volland und der 1. FC Union Berlin gehen im Sommer getrennte Wege, bestätigt der…
Daniel Svensson ist eine Bereicherung für Borussia Dortmund. Der 23-Jährige wechselte im Winter auf Leihbasis…
Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…
Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.