FC Schalke 04

Wegen Nübel: Schalker Leistungsträger dürfen nicht gehen

Werbung

Nach der laufenden Saison verliert der FC Schalke 04 mit Alexander Nübel einen absoluten Leistungsträger. Wie auch schon beispielsweise Leon Goretzka, Sead Kolasinac und Joel Matip geht der Torhüter ablösefrei. Obwohl Nübel sich einige Wackler geleistet hat, ist das ein großer Verlust für die Königsblauen. Der 23-Jährige soll der einzige Leistungsträger sein, der den Verein verlässt. Das hat Sportvorstand Jochen Schneider nun gegenüber „Sport Bild“ angekündigt.

Schalker Chef-Trio von Schnelle der Entwicklung überrascht

Nach einer katastrophalen Spielzeit 2018/2019 läuft es bei Schalke 04 in dieser Saison unerwartet gut. Die Gelsenkirchener stehen nach 21 absolvierten Spieltagen auf dem sechsten Tabellenplatz und haben nur vier Punkte Rückstand auf die Champions League-Plätze. Das ist – unter anderem – ein Verdienst der neuen Verantwortlichen um Trainer David Wagner, Sportvorstand Jochen Schneider und Kaderplaner Michael Reschke.

Sie trafen sich laut „Sport Bild“ Ende Mai zu dritt und arbeiteten zwei Tage lang an dem Kader für die aktuelle Spielzeit. Mit der sensationellen Entwicklung der Mannschaft haben aber nicht einmal sie gerechnet. „Ich war vor allem überrascht, wie schnell es unserer Mannschaft bereits zu Saisonbeginn gelang, guten und attraktiven Fußball zu spielen“, erklärt Schneider im Gespräch mit „Sport Bild“.

Sportliche Ziele im Vordergrund: Serdar, Harit und Kabak dürfen frühestens 2021 gehen

Diese kurzfristige positive Entwicklung soll nun in eine mittel- und langfristige positive Entwicklung und damit auch in langfristigen Erfolg umgemünzt werden. Die Planungen für die nächste Saison laufen bereits auf Hochtouren und es gilt vor allem eine Devise: Abgänge vermeiden. „Die Leistungsträger werden nicht abgegeben, wir wollen die Mannschaft zusammenhalten und sie verbessern“, stellt Schneider fest. „Das Ziel muss sein, dass wir uns in der Spitze verbessern, dass wir die Qualität des Kaders erhöhen.“

Die Aussage des Sportvorstandes macht klar, dass sich die Stars der Schalker in diesem Sommer im Grunde gar nicht erst mit einem möglichen Arbeitgeberwechsel beschäftigen müssen. Das gibt den Königsblauen Planungssicherheit bis 2021. Ab diesem Zeitpunkt müssen dann wieder Spieler abgegeben werden, denn dann laufen Verträge nur noch ein Jahr bzw. Ausstiegsklauseln greifen. Das Arbeitspapier von Suat Serdar läuft noch bis 2022 und beinhaltet keine solche Klausel. Amine Harit und Ozan Kabak hingegen können 2021 per Ausstiegsklausel gehen, kosten dann aber angeblich 60 Millionen bzw. 45 Millionen Euro. Viel Geld für die Schalker, die im Gesamtjahr 2019 laut „Sport Bild“ mit einem Verlust von bis zu 30 Millionen Euro rechnen.

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.