Wohin führt der Weg des FC Schalke 04? Laut einer aktuellen Umfrage schafft es Schalke nicht mehr ins obere Tabellendrittel. Foto: Leon Kuegeler/Getty Images.
Dramatische Zahlen, zu Herzen gehende Appelle beim FC Schalke 04! Der Revierklub verlor am 19. Spieltag der 2. Bundesliga das Sechs-Punkte-Spiel beim 1. FC Kaiserslautern mit 1:4. Die Erwartungshaltung der Fans für die „Knappen“ ist, das zeigt eine aktuelle Online-Umfrage von Fan Q / Fussballdaten.de, nicht besser als der derzeitige Tabellenstand.
Durch die Niederlage in Kaiserslautern und nach den Siegen der Konkurrenten FC Hansa Rostock (2:1 gegen die SV Elversberg) und Eintracht Braunschweig, das den 1. FC Magdeburg mit 1:0 niederrang und Samstag nächster Schalke-Gegner ist, hat sich die Situation für den FC Schalke 04 verschärft.
Der Bundeliga-Absteiger ist mit 20 Punkten nun gleichauf mit Rostock und Braunschweig.
Nur die mit Minus 9 (zu Minus 13 / Rostock und Braunschweig) bessere Tordifferenz hält den Traditionsklub über dem ominösen Strich.
Entsprechend angespannt ist die Lage am Schalker Markt. Wie BILD am SONNTAG (aktuelle Ausgabe) berichtete, „bettelt“ der neue Sportdirektor Marc Wilmots (54) „bei den Fans um Gnade.“. Der Belgier: „Ich habe auch die Schnauze voll, wenn ich die Ergebnisse sehe. Aber wir brauchen unsere Fans, ich bitte sie, die Mannschaft zu unterstützen.“
An der Unterstützung dürfte es kaum liegen. Die Zahlen, die Schalke 2023/2024 schreibt, sind schlichtweg alarmierend – und derzeit nicht Zweitliga tauglich.
Tiefrote Zahlen also für „Königsblau“ – und der Puls der Fans bei FanQ / Fussballdaten.de zeigt auch ein eindeutiges Ergebnis.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…
Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…
Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…
Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.