Fortuna Düsseldorf

Als Lukebakio-Ersatz: Düsseldorf bietet für Nationalspieler Ghanas

Werbung

Die abgelaufene Spielzeit beendete Fortuna Düsseldorf auf dem zehnten Tabellenplatz. Benito Raman und Dodi Lukebakio hatten erheblichen Anteil an dieser grandiosen Platzierung für einen Bundesliga-Aufsteiger. In Summe erzielte das Offensivduo 20 Treffer – auf diese muss Friedhelm Funkel vermutlich zukünftig verzichten. Lukebakio kehrt auf jeden Fall nach Watford zurück und auch Benito Raman scheint den Verein zu verlassen. Ersatz könnten die Fortunen nun in Belgien gefunden haben.

Viele Interessenten für Nana Ampomah

Wie „Voetballnieuws“ berichtet, gilt Fortuna Düsseldorf als Interessent für den 23-jährigen Nana Ampomah von Waasland-Beveren. Allerdings zeigen nicht nur die Landeshauptstädter Interesse an den Diensten des Ghanaers, auch innerhalb der Jupiler League weckt der Stürmer Begehrlichkeiten. So interessieren sich die belgischen Klubs Royal Anwerpen und Club Brügge für den Offensivmann.

Allerdings steht Ampomah auch außerhalb Europas im Fokus. Wie aus dem Bericht hervorgeht, haben die Düsseldorfer bereits ein erstes Angebot abgegeben, welches allerdings noch nicht angenommen wurde. Als möglicher Grund gelten dafür weitere Interessenten aus China und Ägypten. Konkrete Vereine werden hierbei nicht genannt, allerdings spekuliert der Ampomah-Klub scheinbar auf eine höhere Ablösesumme.

Ampomah überzeugt mit seiner Schnelligkeit

In der vergangen Saison stand Nana Ampomah in 22 von 30 Ligaspielen auf dem Platz. Dabei sammelte der ghanaische Nationalspieler 13 Scorer-Punkte, wobei er sieben Treffer selber erzielte. Die abgelaufene Saison lief für den 23-Jährigen sehr gut, bei seiner Mannschaft sah es allerdings schlechter aus. Waasland-Beveren beendete die Jupiler League auf dem 15. Tabellenplatz und schrammte somit nur ganz knapp am Abstieg vorbei. Am Ende trennten Waasland-Beveren sieben Punkte vom Tabellenletzten KSC Lokeren.

Dennoch konnte der viermalige Nationalspieler Ghanas in dieser Saison überzeugen. Neben seinen guten Werten auf dem Papier besitzt er auch viele Qualitäten auf dem Platz, die sich so nicht aus den Statistiken erkennen lassen. Beispielsweise gilt Ampomah als sehr schneller Spieler und würde somit als potentieller Nachfolger für Lukebakio in Frage kommen. Vertraglich steht der 23-Jährige noch bis zum 30. Juni 2021 beim belgischen Erstligisten unter Vertrag.

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.