Fortuna Düsseldorf

Fortunas Rouwen Hennings: „An guten Tagen können wir jeden schlagen“

Werbung

Beim 3:3-Unentschieden gegen Schalke 04 vor zwei Wochen verhalf Rouwen Hennings seiner Fortuna zu einem Punkt und erzielte alle drei Treffer. Am kommenden Samstag ist der Rekordmeister aus München zu Gast in Düsseldorf. In der „Sport Bild“ spricht der Stürmer über seine Form, die Entwicklung der Fortuna in den letzten Monaten und die Partie gegen den FC Bayern.

Neun Tore in elf Spielen

Nach dem furiosen Spiel in Gelsenkirchen nahm Hennings den Spielball als Andenken mit nach Hause. Für ihn war es der erste Dreierpack in der Bundesliga: „Für den KSC ist mir das 2013/14 schon einmal in der zweiten Liga gelungen. Damals war es noch nicht so üblich den Ball mitzunehmen. In England gibt es den Brauch schon länger. Deshalb hat mir mein Mitspieler Lewis Baker, der aus England kommt, den Ball nach dem Spiel in die Hand gedrückt.“

Der 32-Jährige wechselte 2016 vom FC Burnley nach Düsseldorf und erzielte in dieser Saison bislang neun Tore in elf Ligaspielen und zwei Pokalspielen. Hennings sieht sich stärker als je zuvor: „Ja, ich bin wirklich in der Form meines Lebens. Einen so guten Schnitt hatte ich noch nie. Ich fühle mich super. Mir tut nichts weh, ich freue mich auf die Spiele und hoffe, dass es anhält.“

Hennings: „Ich nutze meine Chancen besser“

Mit der neuen Saison verließen mit Lukebakio und Raman zwei Flügelspieler die Fortuna. Das Spiel scheint nun besser auf Rouwen Hennings und seine Stärken abgestimmt zu sein. „Vergangene Saison haben wir häufiger gekontert, weil wir zwei extrem schnelle Spieler hatten, die auch Abschlüsse gesucht haben“, sagt Hennings. „Jetzt spielen wir ruhiger, haben mehr Ballbesitz. Für mich persönlich ist der Unterschied nicht so groß. Entscheidend ist: Ich nutze meine Chancen besser als vergangene Saison. Wir waren in der Rückrunde der vergangenen Saison eine gefürchtete Konter-Mannschaft. Jetzt sind wir bei Standards gefährlicher und tun uns wegen einer höheren technischen Qualität gegen geordnete Mannschaften leichter.“

Keine Angst vor dem Rekordmeister

Düsseldorfs Trainer Friedhelm Funkel ist der Meinung, das Team sei zum jetzigen Zeitpunkt weiter als im November letzten Jahres. Rouwen Hennings stimmt seinen Trainer zu: „Schon allein deshalb, weil wir nun mehr Erfahrung haben. Für viele von uns war die vergangene Saison die erste richtige in der Bundesliga. Jetzt sind wir stabiler. Wir haben in der Entwicklung einen großen Schritt gemacht. Trotzdem müssen wir nach wie vor immer Vollgas geben. Aber wir wissen, dass wir dann an guten Tagen jeden schlagen können.“

Am Wochenende steht das Spiel gegen den FC Bayern an. In der vergangenen Saison erzielte die Mannschaft aus Düsseldorf in München ein 3:3 gegen den Rekordmeister. Hennings erinnert sich an die Partie: „Wenn du als Aufsteiger nach München fährst, musst du froh sein, wenn du keine Packung kriegst. Wir hatten uns etwas einfallen lassen und es hat mit dem Umschaltspiel dreimal gut geklappt.“

Für Samstag ist der Stürmer positiv gestimmt: „Wir haben Respekt, aber keine Angst. Wir werden uns wieder einen Plan zurechtlegen, mit dem wir etwas holen können.“

Werbung

Ältere Artikel

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.