Fortuna Düsseldorf

Vater von Kaan Ayhan: „Gibt Angebote von diversen Klubs…“

Werbung

Mit einem Wert von sieben Mio. Euro ist Kaan Ayhan laut „transfermarkt.de“ mit Abstand der wertvollste Spieler im Kader von Fortuna Düsseldorf. Spätenstens nach dem Abstieg ist der Abschied des Verteidigers wohl nur noch Formsache. Doch wohin zieht es das Schalker Eigengewächs? Vater Erol Ayhan gewährte gegenüber der türkischen Tageszeitung „Milliyet“ Einblick in den aktuellen Stand der Dinge.

So hoch ist die Ausstiegsklausel von Ayhan

“Es stimmt, dass Angebote von diversen Klubs vorliegen. Darunter auch von Fenerbahce und Galatasaray. Allerdings interessieren sich auch Vereine aus dem Ausland für Kaan.“ Zuletzt wurde über ein mögliches Interesse von Leverkusen und Wolfsburg berichtet. Auch Gerüchte bezüglich einer Rückkehr zu seinem Ausbildungsverein Schalke 04 machten die Runde.

Vater Ayhan stellte klar, dass es bislang noch keinerlei konkrete Gespräche gegeben habe. „Mein Sohn ist grundsätzlich nicht abgeneigt, in der Süper Lig zu spielen. Bisher haben wir uns mit keinem Klub zusammengesetzt und Verhandlungen geführt.“ Nicht verhehlen wollte er, dass der verpasste Klassenerhalt die Position des Fortuna-Profi auf dem Transfermarkt noch weiter verbessert hat: „Durch den Abstieg von Fortuna Düsseldorf in die 2. Bundesliga beträgt die Ausstiegsklausel von Kaan nur noch 2,5 Mio. Euro.“

Foto: Christian Kaspar-Bartke/Bongarts/Getty Images

„Hätte vielleicht vorher wechseln sollen“

Der türkische Nationalspieler wäre damit ein echtes Schnäppchen und deutlich günstiger zu haben als noch im Transfersommer des Vorjahres. Beim Verkauf ihres Abwehrchefs hätte die Fortuna damals aufgrund einer Ausstiegsklausel über kolportierte 4,5 Mio. Euro offenbar fast das Doppelte einnehmen können. Seinen Vertrag in Düsseldorf hatte Ayhan im August 2019 vorzeitig bis 2022 verlängert.

Angesichts des bisherigen Karriereverlaufs seines Sohnemanns warnt Ayhan senior dann auch vor einem Schnellschuss. „Jedoch ist er nicht mehr 19 sondern 25 Jahre alt und muss eine Entscheidung treffen. Zwar hat er keine negativen Gedanken der Türkei gegenüber und hätte vielleicht sogar drei bis vier Jahre vorher in die Süper Lig wechseln sollen, doch es wäre angebracht, die Angebote aus dem Ausland ebenfalls mit Sorgfalt zu prüfen.”

Ob Kaan Ayhan die Bundesliga verlassen wird, ist also noch längst nicht entschieden.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.