Fortuna Düsseldorf

Viele Angebote: Geht Fortunas Noch-Sportvorstand Pfannenstiel in die Türkei?

Werbung

Am 19. Februar dieses Jahres wurde offiziell bekannt, dass sich die Wege von Fortuna Düsseldorf und Lutz Pfannenstiel nach dieser Saison trennen werden. Der Sportvorstand räumt damit ein Jahr vor Vertragsende seinen Posten. Während er aktuell seinen Nachfolger einarbeitet, buhlen schon einige Vereine um seine Gunst. Türkische Medien berichten nun über den aktuellen Stand zwischen Pfannenstiel und Beşiktaş, das als einer der Interessenten gilt.

Kein offizielles Angebot von Beşiktaş – Pfannenstiel holte sich Informationen von Beck

Nicht einmal drei Wochen nach der öffentlich heftig kritisierten Entlassung von Trainer Friedhelm Funkel kündigte Sportvorstand Lutz Pfannenstiel seinen eigenen Rückzug an. Die Gründe dafür waren laut offizieller Mitteilung persönlicher Natur. Auf den 46-Jährigen wird zum 1. Juni 2020 Fortuna-Urgestein Uwe Klein folgen. Der ehemalige Profi ist – abgesehen von einer einjährigen Unterbrechung – seit 2002 in verschiedenen Rollen bei den Düsseldorfern tätig. In der derzeit unklaren Situation plant er, noch gemeinsam mit seinem Vorgänger, zweigleisig für die kommende Saison.

Rund um die Bekanntgabe der Beendigung der Zusammenarbeit zwischen der Fortuna und Lutz Pfannenstiel im Februar wurde laut „kicker“ bekannt, dass viele Vereine um die Dienste des einstigen Torhüters buhlen. So hätten Klubs aus La Liga und der Premier League den gut vernetzten Pfannenstiel gerne in ihren Reihen gehabt. Zudem gab es offenbar ein lukratives Angebot aus China. Wegen der aktuellen Lage gibt es jedoch noch keine Unterschrift.

Auch der Süper Lig-Klub Beşiktaş wurde vom Fachmagazin als Interessent genannt. Das türkische Medium „Ajansspor“ ist dem nachgegangen und bestätigt, dass der Traditionsklub die Personalie Lutz Pfannenstiel intern diskutiert hat. Bisher habe es allerdings kein offizielles Angebot an den 46-Jährigen gegeben. Jedoch soll sich Fortunas Noch-Sportvorstand näher mit der Türkei und dem Klub beschäftigt und Informationen von Andreas Beck, der zwei Jahre lang bei Beşiktaş spielte, bekommen haben. Die beiden kennen sich aus gemeinsamen Hoffenheimer Zeiten. Die Situation rund um die aktuelle Pandemie erschwert Verhandlungen und langfristige Entscheidungen immens, sodass in den kommenden Tagen und Wochen nicht unbedingt mit Klarheit bezüglich der Zukunft von Pfannenstiel zu rechnen ist.

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.