2. Bundesliga

True-Form-Tabelle: Hier ist der BVB stärker als Bayern

Werbung

In jeder Liga-Woche zeigt diese Statistik vom Portal Fussballdaten.de, welche 10 Teams aus Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga in den letzten 5 Matches die beste Performance hatten. Berücksichtigt werden die Ligaspiele der Klubs. Bei Punktgleichheit entscheidet das Torverhältnis sowie die erzielten Tore über die Platzierung. Der Trend (S/U/N) ist von rechts nach links zu lesen, also rechts ist das letzte Match, links das fünftletzte.

Die formstärkste Mannschaft kommt in dieser Woche aus der 3. Liga: Der VfL Osnabrück erklomm trotz Unentschieden im Niedersachsen-Duell mit dem SV Meppen (2:2) mit 13 von 15 möglichen Punkten die Spitze im Ranking.

4 Siege aus 5 Spielen

5 Spiele, 4 Siege, so lautet die Bilanz des formstärksten Zweitligisten. Der FC Hansa Rostock, die „Kogge“, segelt unter dem neuen Trainer Alois Schwartz in Richtung Zweitliga-Erhalt. Das 2:1 beim SV Sandhausen zum Auftakt des 32. Spieltages war der 4. Sieg in Serie.

Ein Tor von Dominik Szoboszlai in der 6. Minute der Nachspielzeit zum 2:1 gegen Werder Bremen machte RB Leipzig am Sonntag zum formstärksten Team der Bundesliga. Die Leipziger waren in der Vorwoche noch auf Platz 1. „Wie wir zurückgekommen sind“, so Nationalspieler Benjamin Henrichs nach dem Spiel in Leipzig, das bis in die 87. Minute (!) noch 0:1 stand, „man hat gesehen, dass die ganze Mannschaft mit gefiebert hat, auch die Jungs auf der Bank.“

19 Tore

Damit holten die „Roten Bullen“ einen Punkt mehr als Bayern-Verfolger Borussia Dortmund (11). Die Dortmunder sind aber mit respektablen 19 Toren aus den letzten 5 Spielen, davon 11 aus den letzten beiden Partien gegen Wolfsburg und Mönchengladbach, das mit Abstand offensivstärkste Team in der Top 10.

Der SC Paderborn ist nach einem 3:2 gegen den 1. FC Heidenheim als Sechster stärkste Mannschaft aus der 2. Liga in den letzten 5 Spielen. Eine Aufstiegschance haben die Ost-Westfalen noch, aber nur rechnerisch.

Kurios: Bayern München steht auf Rang 7 und ist im Bewertungszeitraum mit 10 Punkten um einen Zähler schlechter als der BVB. Allerdings haben die Bayern natürlich in der „realen“ Tabelle einen Punkt mehr als die Borussia und das könnte am Ende wieder reichen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.