Hamburger SV

HSV kann keine Spiele gegen vermeintlich ,,kleine Gegner“…

Werbung

2:4 (1:1) am vergangenen Samstag bei der SV Elversberg – Der HSV verpasste es gegen die Saarländer, den Heimerfolg den 1. FC Magdeburg zu vergolden und steht mal wieder ratlos vorm Spiegel. Fussballdaten.de zeigt: Die Hamburger schafften es einmal mehr nicht, gegen einen vermeintlich „kleinen Gegner“ zu gewinnen…

HSV-Vorstandschef Stefan Kuntz, ein Fußball-Idol aus dem Saarland, 6 Kilometer von Elversberg entfernt in Neunkirchen geboren, saß mit versteinerter Miene auf der Tribüne der Ursapharm Arena in Elversberg.

Elversberg gegen HSV: „Man muss nicht warnen vor Elversberg“

„Elversberg“, sagte Stefan Kuntz anschließend bei Sky, „hat uns die Grundtugenden vorgelebt, mit Einsatzwillen, mit gewonnenen Zweikämpfen und es stand eine Mannschaft auf dem Platz – und bei uns nicht.“

Kuntz weiter: „Man muss nicht warnen vor Elversberg! Nur weil das Stadion hier noch nicht fertig ist oder weil der Ort ein bisschen kleiner ist, ist die Mannschaft ja nicht schlechter…“ 2:4, wieder gegen einen so genannten „Underdog“, Kuntz hin, Baumgart her, diese Negativ-Serie zieht sich beim „Zweitliga-Dino“ durch sechs Jahre 2. Liga.

In Elversberg hatte der HSV auch im Vorjahr verloren (1:2).

0:5

Der HSV und die „Kleinen“, das ist nicht nur 2-mal Elversberg – Begonnen aber hatte alles mit der Rekord-Niederlage des HSV in einem Zweitliga-Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg – 0:5 am 23. September 2018.

Nur gegen AS St. Etienne im UEFA-Cup-Achtelfinale 1980/81 sowie zwei Mal gegen den FC Bayern München in der Bundesliga und im DFB-Pokal (1974 / 2014) hatte der Hamburger SV ein 0:5 im heimischen Stadion hinnehmen müssen.

„Post von Wagner“ für den HSV-Gegner

Am letzten Spieltag der Saison 2019/2020 verpasste der HSV mit einem 1:5 gegen den SV Sandhausen im während der COVID19-Pandemie leeren Volksparkstadion den Wiederaufstieg in die Bundesliga. Für die wackeren Kurpfälzer gab es anschließend eine rührselige „Post von Wagner“ in BILD.

Der SV Sandhausen war auch der Schicksalsgegner des HSV am 28. Mai 2023 („Letzter Tag in Sandhausen“), als die Partie (0:1) im Hardtwaldstadion bereits zu Ende war und sich die Hamburger schon in der Bundesliga wähnten – zeitgleich verlor Jahn Regensburg aber noch mit 2:3 gegen den Aufstiegskonkurrenten 1. FC Heidenheim.

Der VfL Osnabrück, der Tabellenletzte der Saison 2023/2024, sorgte am 3. März 2024 für einen absoluten Paukenschlag gegen die Hamburger – 2:1 im Volksparkstadion.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Alexander Wehrle bleibt VfB-Boss bis 2030

Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…

17. April 2025

Ilzer angezählt: Hoffenheim beschäftigt sich mit St. Pauli-Trainer Blessin

Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.