Marktwerte: FC St. Pauli gegen HSV (2:2), im Bild mit Immanuel Pherai vom Hamburger SV am 1. Dezember 2023 nach dem Treffer zum 2:2, ist eigentlich ein leicht ungleiches Duell... Foto: Joern Pollex/Getty Images.
2:2 (2:0) im Schneespiel zwischen dem FC St. Pauli und dem Hamburger SV am frühen Freitagabend am Millerntor. Das Hamburg-Derby zeigte, dass nicht immer das Team gewinnt, das den höheren Marktwert hat…
„Das zweite Gegentor war Marke Slapstick“, fand HSV-Trainer Tim Walter („Mein Gott, Walter!“) in der anschließenden Pressekonferenz zum Spiel im Millerntor-Stadion, „dann gehst du erst mal in die Kabine und fragst dich, welche Lösungen du hast.“
Diese Lösungen hatte der HSV nach der Pause. In nur 2 Minuten machten Robert Glatzel (58.) und Immanuel Pherai (60.) aus dem 0:2 ein 2:2. Vor dem 2:0 der „Kiez-Kicker“ (27.) hatte HSV-Torhüter Daniel Heuer Fernandes böse gepatzt und ein Eigentor fabriziert.
Robert Glatzel ist mit einem Marktwert von 3,3 Millionen Euro – den KI-basierenden Werten von GOOL.ai / Fussballdaten.de folgend – der fünftwertvollste Spieler des Hamburger SV.
Während der HSV gegenüber 2022/2023 und dem in der Relegation gegen den VfB Stuttgart klar verpassten Bundesliga-Aufstieg im Kaderwert (siehe Grafik) noch einmal zulegte, hat sich der Team-Wert des FC St. Pauli in den letzten Jahren immer zwischen 26 und 29 Millionen Euro gehalten.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…
Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…
Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…
Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.