Hamburger SV

HSV: Baumgart legt los – mit dem wertvollsten Spieler der 2. Liga

Werbung

Was für eine Woche in Fußball-Deutschland! Weltmeister Andreas Brehme († 63) tot, Trainer Thomas Tuchel (50) am Saisonende nicht mehr bei Bayern München und Steffen Baumgart (52) neuer Coach beim Hamburger SV. Schon allein deshalb spielen wir die Baumgart-Karte erst heute – und blicken zur Premiere des neuen HSV-Trainers gegen die SV Elversberg auf die wertvollsten Spieler der 2. Liga.

So kennen wir Steffen Baumgart. „Wenn du dich als Kind für einen Verein entschieden hast“, philosophierte der neue HSV-Trainer bei seiner Vorstellung, „dann bleibt das auch so. Du wechselst öfters die Frau als den Verein.“

Baumgart ist seit seiner Jugend Anhänger des Hamburger SV, den er im 6. Jahr seit dem Bundesliga-Abstieg endlich wieder nach oben führen soll. Das muss er fast schon, denn zwei der laut GOOL.ai / Fussballdaten.de (KI-basierende Werte) stärksten Zweitliga-Spieler stehen beim HSV unter Vertrag.

  • Wertvollster Spieler im Unterhaus ist Ludovit Reis (23). Der vielversprechende Niederländer des Hamburger SV hat seinen Marktwert in den letzten zwei Jahren mehr als verdreifachen können.

Mit neun Startelfeinsätzen, zwei erzielten Toren und zwei Vorlagen hat Ludovit Reis maßgeblich dazu beigetragen, dass der HSV weiterhin unter den Top 3 der Liga steht – trotz der Ergebniskrise unter Baumgart-Vorgänger Tim Walter („Mein Gott, Walter!).

Nationalspieler Marcel Halstenberg: 4,26 Mio. €

Letzten Sommer wechselte Nationalspieler Marcel Halstenberg vom Champions-League-Teilnehmer RB Leipzig zum Zweitligisten Hannover 96. Ein Schritt, der überraschte.

  • Für den mittlerweile 32-jährigen Verteidiger zahlte sich dieser Wechel voll aus! Mit einer Startelfquote von 100 Prozent, sowie 4 erzielten Toren und 2 Vorlagen – und das als Abwehrspieler – hat Halstenberg maßgeblich dazu beigetragen, dass Hannover 96 mit nur 3 Punkten Rückstand auf dem Aufstiegs-Relegationsplatz steht.

Platz 3: Ísak Bergmann Jóhannesson, 3,84 Mio. €

Den dritten Platz belegt der Isländer Jóhannesson, der seit Beginn der aktuellen Saison für Fortuna Düsseldorf spielt und für die Rheinländer auf Tore-Jagd geht.

  • Mit 15 Startelfeinsätzen und 7 Torbeteiligungen hat er sich bereits einen Stammplatz beim Tabellensiebten gesichert und seinen Marktwert gesteigert. Übrigens, vor gerade einmal vier Jahren lag sein Marktwert noch bei bescheidenen 125.000 Euro!

Auch HSV-Profi Ransford-Yeboah Königsdörffer steht unter den Top 4 im Marktwert-Ranking. Der junge Mann vom Hamburger SV erlebte zwar mit Ghana einen eher enttäuschenden Afrika Cup, bei dem die „Black Stars“ bereits nach der Gruppenphase, dennoch hat es Königsdörffer geschafft, seit der Saison 2019/20 (damals noch bei Dynamo Dresden) seinen Marktwert kontinuierlich zu steigern.

Der Ex-Dresdner steht nun fast bei 4 Millionen Euro.

Mitarbeit: Ahmed Abd Al Rahman, GOOL.ai.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.