Hamburger SV

11. Februar 1996: HSV-Stürmer Uwe Jähnig, One-Hit-Wonder gegen Bayern

Werbung

Hamburg, 11. Februar 1996 – In der 89. Minute sorgte Uwe Jähnig vom HSV für den 2:1 (0:1)-Heimerfolg des HSV gegen den FC Bayern München. Es war einer von nur 3 Treffern des Dresdner Stürmers für den Hamburger Traditionsklub, sein einziger in 6 Auftritten gegen die Bayern mit Hamburg und Dynamo. Fussballdaten.de nennt Spieler, denen dies seit 1995 ebenfalls gelang.

Felix Magath erschien mit Schiebermütze, dickem Wollschal und Wintermantel – und zog beim SAT1-Live-Spiel alle Kameras auf sich. Nicht nur er. 10 Minuten nach dem Anpfiff von Schiedsrichter-Legende Bernd Heynemann aus Magdeburg wurden die Präsidenten beider Klubs, Jürgen Hunke vom HSV und Franz Anton Beckenbauer († 2024) vom FC Bayern per Hubschrauber eingeflogen – sie talkten zuvor noch in der im Hamburger Osten ausgestrahlten TV-Sendung RANissimo.

Mit den Bossen und dem HSV-Trainer zitterten im eiskalten Volksparkstadion an diesem Sonntagabend 57.000 Fans dem Schlusspfiff entgegen. Würde der HSV das 1:1 gegen die hoch favorisierten Bayern über die Zeit bringen? André Breitenreiter (85.) hatte die Führung von Mehmet Scholl (28.) ausgeglichen, der während der FCB-Trainer Otto Rehhagel („Halt’s Maul, du alter Wi…er!“) beleidigt hatte (siehe dazu auch Fussballdaten-Feature „Bayern als FC Hollywood – Die besten Sprüche“).

Dann kam die 89. Minute. Noch ein Ball auf die rechte Seite, wo Thomas Helmer („Ich find’s mehr als nur ne Frechheit, ich find’s fast ne Sauerei!“) dem für den litauischen HSV-Sturmbullen Valdas „Ivan“ Ivanauskas eingewechselten Uwe Jähnig viel zu viel kam. Mit fast perfekter Schusshaltung und im Stile eines Tipp-Kick-Spielers jagte Uwe Jähnig für den HSV den Ball nach Kopfballablage von Karsten Bäron („Air Bäron“) mit rechts ins lange Eck – 2:1.

Uwe Jähnig beim HSV „Leider keine erfolgreiche Zeit“

Damit wurde der Stürmer Uwe Jähnig, der nur 15 Liga-Spiele für den HSV bestritt, zu einem One-Hit-Wonder unter den Siegtor-Schützen gegen den FC Bayern in nur einem Spiel.

„Meine Zeit in Hamburg liegt bald 25 Jahre zurück. Es war für mich als Fußball-Profi leider keine sehr erfolgreiche Zeit – auch wenn ich mich gern daran zurückerinnere. In zwei Jahren habe ich gerade mal 15 Bundesliga-Spiele für den HSV absolvieren können“, sagte Jähnig 2019 in einem Interview mit der Online-Redaktion von Dynamo Dresden.

  • Ein Spieler, der nur ein einziges Mal gegen die Bayern traf, ist auch der inzwischen 51 Jahre alte Ungar Vilmos Sebök.

Tor-Held – Mitten in der „Daum-Affäre“

Der etatmäßige Innenverteidiger sorgte am 14. Oktober 2000 – zu Beginn der „Daum-Affäre“ in der Bundesliga – für die 1:0-Sensation von Neuling Energie Cottbus gegen Bayern München.

  • 2000/2001 wurde auch der Pole Miroslaw Spizak zu einem One-Hit-Wonder gegen die Bayern. Spizak traf zum 1:0 beim einzigen BL-Sieg der Spielvereinigung Unterhaching aus dem Landkreis München gegen großen Nachbarn.
  • 2007 landete Alemannia Aachen – 1969 Vizemeister hinter den Münchnern bei ihrem ersten Bundesliga-Titel – seinen einzigen Sieg gegen den Branchenriesen im „Oberhaus“.

Das „Tor des Tages“ am alten Aachener Tivoli erzielte Alexander Klitzpera.

Für den Abwehrspieler, der bei Alemannia Kult-Status genießt, war es ebenfalls der einzige Treffer gegen den FC Bayern.

Werbung

Ältere Artikel

Lewandowski und Komplizen: Wer setzte Meilensteine in der Liga-Phase?

Was war das für ein spannender letzter Spieltag der ersten Champions-League-Ligaphase am 29. Januar 2025?…

11. Februar 2025

Meinung: Keine BVB-Wende in Lissabon

So wenig Anfang war nie beim BVB – Aufbruchsstimmung konnte mit dem neuen Trainer Niko…

11. Februar 2025

Gründungsmitglieder: Wer spielt eigentlich noch Bundesliga?

Blicken wir auf die „beste zweite Liga aller Zeiten. Sie wissen, dass wir diese Wertung…

11. Februar 2025

Krzysztof Piatek: Herthas 24-Millionen-Flop blüht in der Türkei richtig auf

Krzysztof Piatek ist bis heute der zweitteuerste Neuzugang in der Geschichte von Hertha BSC. Der…

10. Februar 2025

Stark besetzt auf Außenbahn: Wird Agu wieder Stammkraft bei Werder?

In der laufenden Saison spielte Felix Agu bei Werder Bremen bis Anfang November eine starke…

10. Februar 2025

Böse BVB-Buben und ein Rekord, der in Leverkusen niemanden freut…

Unser neues News-Format „Was vom Spieltag übrig blieb“, liebe Leser – heute blicken wir auf…

10. Februar 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.