Hamburger SV

Hamburger SV: Spült WM-Fahrer Ekdal Geld in die leere Kasse?

Werbung

Der Absteiger aus Hamburg fahndet weiterhin nach einem Innenverteidiger. Die finanziell angeschlagenen Hanseaten hatten jüngst von einer Verpflichtung des derzeit vereinslosen Joseph Baffo Abstand genommen. Sollte der zentrale Mittelfeldspieler Albin Ekdal den Verein verlassen, hätte der HSV zumindest wieder finanziellen Spielraum. Nun reiht sich auch Benfica Lissabon in die Reihe der Interessenten ein.

Benfica Lissabon hat Albin Ekdal ins Visier genommen

Am vergangenen Dienstag ist der schwedische WM-Fahrer Ekdal beim Hamburger SV wieder ins Training eingestiegen. „Er kann auch auf der Innenverteidigerposition spielen und ist grundsätzlich in den nächsten Spielen eine ernsthafte Option“, wird HSV-Sportvorstand Ralf Becker in der Hamburger Morgenpost zitiert. Aufgrund seines für Zweitligaverhältnisse üppigem Jahresgehalt von über einer Million Euro, würden die Hamburger den 29-Jährigen allerdings gerne verkaufen. Auch der Spieler selbst soll einem Tapetenwechsel offen gegenüberstehen. Gerüchte um eine Rückkehr zu seinem Ex-Verein Cagliari Calcio begleiten Ekdal bereits seit mehreren Wochen.

Laut einem Bericht der portugiesischen Sportzeitung Record soll sich Benfica Lissabon derweil bereits nach dem 1,86-Meter-Mann erkundigt haben. Bei Benfica gilt Ekdal jedoch lediglich als mögliche Alternative zum 24-jährigen Brasilianer Gabriel von CD Leganes. Erst wenn dessen Transfer für Benfica nicht zu realisieren wäre, dürfte der portugiesische Topklub seine Bemühungen um Ekdal intensivieren.

Record zufolge gilt auch Sporting Lissabon als mögliches Ziel Ekdals. Bereits Anfang Juli wurde Ekdal mit dem Erzrivalen von Benfica in Verbindung gebracht. Nachdem ein Transfer des Ex-Hamburgers Milan Badelj nach Lissabon nun nicht zustande gekommen ist, scheint Sporting noch einmal vorzufühlen. Dies berichtet die portugiesische Sportzeitung A Bola. Ekdal soll nun absoluter Wunschpieler von SCP-Trainer José Peseiro sein.

HSV benötigt sofortige Hilfe im Abwehrzentrum

Der HSV sucht händeringend nach einem Innenverteidiger, ein Transfer des Hoffenheimers Ermin Bičakčić kam zuletzt schließlich nicht zustande. Die Hamburger wollten den Bosnier ausleihen, die Kraichgauer möchten den 28-Jährigen allerdings gerne verkaufen. Auf der Vereinseite erläuterte Becker die Hintergründe zum überraschend geplatzten Baffo-Deal. „Da durch die langen Ausfälle von Gideon Jung (23) und Kyriakos Papadopoulos (26) nach einer sofortigen Alternative gesucht wird, ist Baffo im Moment leider kein Kandidat für eine Verpflichtung“.

Angesichts dieser komplizierten Gesamtkonstellation ist es schwer vorstellbar, dass sich Albin Ekdal auch in der kommenden Saison das Trikot des klammen HSV übertreifen wird. Sein Markwert wird auf 4,5 Millionen Euro geschätzt.

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.