Hamburger SV

Leibold über Kapitänsamt: „Gibt Entscheidungen, die man akzeptieren muss“

Werbung

Beim Hamburger SV änderte sich zu dieser Saison nicht nur die Besetzung des Trainerpostens, sondern auch die Rolle des Kapitäns. Tim Leibold musste weichen, Sebastian Schonlau übernahm als Neuzugang das Amt. Im „Bild“-Interview sprach Leibold über die Absetzung und das neue Spielsystem unter Trainer Tim Walter.

Verantwortung auch ohne Kapitänsamt

„Ich war zuvor Kapitän und wäre natürlich auch gerne Kapitän geblieben. Manchmal gibt es aber Entscheidungen, die man akzeptieren muss. Ich bin überzeugt, dass Bascho (Anm. d. Red.: Sebastian Schonlau) auch ein super Kapitän sein wird, weil er ein richtig feiner Kerl und Teamplayer ist. Auf der einen Seite ist es nur die Binde. Auf der anderen Seite ist es eine große Ehre, HSV-Kapitän zu sein. Wenn man einmal Kapitän war, dann will man das so lange es geht auch bleiben. Im Endeffekt ändert das aber nichts an meiner Einstellung zu den Jungs, zum Trainer oder zum HSV“, gibt Leibold Einblick in seine Gefühlslage nach der Entscheidung des Trainers.

Beim Auftaktsieg gegen Schalke 04 glänzte der HSV mit großen Ballbesitz-Zahlen. Doch darauf will Leibold das System der neuen Spielzeit nicht reduzieren. Er sieht die Flexibilität als größte Qualität: „Manchmal sieht es so aus, als wäre es ein Ballbesitz-Spiel über den ganzen Platz. Und das ist es auch. Wenn jeder von uns, wie auf Schalke, den Mut hat, hinten rauszuspielen, dann ist das gut. Wenn Fehler passieren, passieren sie, das muss man dann abhaken. Ich glaube, es gibt nicht das Mittel gegen unser System.“

Bessere Chancen dank Werder und Schalke?

Für die gesamte Saison sieht er den Klub gut aufgestellt. Auch, weil das Aufstiegs-Verfolgerfeld mit neuen Top-Teams eine neue Dynamik erhalten hat: „Ein Vorteil zu den letzten Jahren ist, dass es mit Schalke und Werder andere Mannschaften gibt, die vielleicht noch mehr den Druck verspüren, wieder aufsteigen zu müssen. Wir versuchen dieses Jahr wieder genau so anzugreifen wie die letzten Jahre. Für mich ist es auch eine Frage der Ehre und des Ehrgeizes, mit dem HSV wieder in die Bundesliga zurückzukehren. Diesen Ansporn haben wir zu 150 Prozent.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.