Hamburger SV

Mein Gott, Walter! HSV bricht gegen St. Pauli den doppelten Derby-Bann

Werbung

Mein Gott, Walter! Der Hamburger SV gewann gegen den FC St. Pauli im Stadt-Derby mit 2:1 (0:1). Damit beendete der HSV am Freitagabend gleich zwei Negativ-Serie im Duell mit dem Stadtrivalen vom Millerntor. Das Portal Fussballdaten.de hat die Top-Fakten zum Hamburg-Derby.

„Jatta holt dem HSV die Krone zurück“, jubelte BILD Hamburg am Samstag. Fünf Spiele hatte es gedauert, ehe der große HSV wieder gegen den Stadtteilklub wieder jubeln durfte. Seitdem hatte es vier Siege und ein Remis für Pauli gegeben.

23 Minuten in Führung

Somit endete für den FC St. Pauli die längste Serie ohne Niederlage gegen den HSV seit Gründung der Bundesliga im Jahr 1963. Bemerkenswert: Von den dabei absolvierten 450 Spielminuten lagen die „Kiez-Kicker“ insgesamt nur 23 Minuten gegen den Stadtrivalen zurück.

Den bis Freitag letzten Sieg schaffte der Hamburger SV am 10. März 2019. Gut ein Jahr nach dem Bundesliga-Abstieg wähnte man sich bei der Mannschaft aus dem Volkspark schon auf dem Weg zurück ins „Oberhaus“. Doch das 4:0 beim FC St. Pauli bescherte dem HSV einen unfassbaren Negativ-Lauf. Bis zum Saisonende gewann man nur noch ein einziges Zweitligaspiel – ein sportlich wertloses 3:0 gegen den MSV Duisburg am letzten Spieltag – und landete nur auf Rang vier.

Letzter HSV-Heimsieg im Derby noch mit den Idolen Meijer und Barbarez

Mit dem 2:1-Erfolg am Freitag durch Tore von HSV-Kapitän Sebastian Schonlau und Bakery Jatta ist diese Serie für die Mannschaft von Trainer Tim Walter zu Ende. Und noch eine andere. Kaum zu glauben: Der Hamburger SV gewann erstmals seit dem 2. Dezember 2001, also seit mehr als 20 Jahren, wieder ein Heim-Derby gegen St. Pauli. Damals zimmerten Erik Meijer, Sergej Barbarez und Co. ein 4:3 zusammen. Eine 3:0-Pausenführung und selbst ein 4:1-Zwischentand für den HSV gerieten im Volksparkstadion noch ins Wanken.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.