Foto: "Lukas Schulze/Bongarts/Getty Images"
Während sich die Trainer des Hamburger SV und Vfl Wolfsburg, Markus Gisdol und Andries Jonker noch Gedanken über die Aufstellungen für den Abstiegskrimi, genauer gesagt den Kampf um Platz 15 machen, steht eine Personalie schon fest und in der Kritik. Der Schiedsrichter Manuel Gräfe pfeift das Duell am Samstag. Bei einer Niederlage des HSV, müssen die Hanseaten sicher in die Relegation. Manuel Gräfe und Relegation? Da war doch was.
Wir schreiben das Jahr 2015 – HSV in der Relegation, Rückspiel beim Karlsruher SC, Hinspielergebnis 1:1
Der KSC (mittlerweile sicherer Absteiger in die dritte Liga) führt bis zur Nachspielzeit – sind damit Aufsteiger in die 1. Bundesliga. Doch dann pfeift Manuel Gräfe ein Handspiel über das man zumindest diskutieren darf. Marcelo Diaz trifft per Freistoß zum 1:1 und Nicolai Müller hält den HSV durch sein 2:1 in der Verlängerung in der 1. Bundesliga.
Genau jener Referee ist nun auch Spielleiter beim Heimspiel gegen den Vfl Wolfsburg. Auch für Wolfsburg ein entscheidendes Spiel. Bei einer Niederlage muss man auf eine Niederlage Augsburgs bei der TSG 1899 Hoffenheim hoffen, und das mit zwei Toren Unterschied.
Ex-Fifa-Referee Bernd Heynemann hält diese Wahl für „unglücklich“ und äußert sich bei Sport1 sehr kritisch gegenüber der Wahl des DFB. Er bezieht sich auf Markus Merk in dem Spiel des HSV gegen den FC Bayern München 2001 und die langfristigen Folgen. Merk ist übringens ebenso wenig begeistert von der Wahl.
Manuel Gräfe ist seit 2004 Schiedsrichter in der Bundesliga, demnach ein erfahrener Mann in seinem Job. Wir diskutieren jeden Sonntag oder Montag schon oft genug über Fehlentscheidungen einiger Schiedsrichter. Fangen wir jetzt schon im Vorfeld damit an? Warum auch? Sind wir nachtragend? Wir sollten nicht damit anfangen einen Referee nach einem Fehler so abzustrafen. Dann dürfte kaum einer noch im Bundesliga-Geschäft tätig sein – egal in welchem Spiel. Soll er jetzt aus Vorsichtsgründen lieber gegen den HSV pfeifen? Ich denke nicht.
Wir freuen uns auf ein hoffentlich faires Duell und fiebern mit – für wen auch immer.
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…
Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…
In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.