Foto: imago images
Nach nur rund einem halben Jahr könnte das Abenteuer von Lukas Hinterseer in Südkorea schon wieder ein Ende finden. Ausländischen Medien zufolge steht der ehemalige Angreifer vom Hamburger SV unmittelbar vor einem Wechsel nach Deutschland. Offenbar handelt es sich bei Hinterseers neuem Klub um Zweitligist Hannover 96.
Der Österreicher steht aktuell in der K League 1 bei Ulsan Hyundai unter Vertrag. Laut dem dortigen Teammanager Hong Myung-bo bestehe bereits eine Einigung für einen Wechsel, nur noch der Medizincheck sei offen, berichtet die südkoreanische Ausgabe von „Goal“. Die Tageszeitung „Donga“ nennt die Roten als Ziel von Hinterseer. In Hannover könnte der 30-Jährige als Ersatz für den zu Werder Bremen abgewanderten Marvin Ducksch fungieren.
In Südkorea besitzt Hinterseer eigentlich noch einen Vertrag bis Ende 2022. Erst im Januar dieses Jahres war der gebürtige Kitzbüheler vom HSV nach Fernost gewechselt. Ulsan musste lediglich eine Ablöse über 300 Tausend Euro bezahlen.
2014 war Hinterseer aus seinem Heimatland erstmals nach Deutschland zum FC Ingolstadt gekommen. Bevor der ehemalige Nationalspieler für die Hamburger aktiv wurde, spielte er noch beim VfL Bochum. Insgesamt lässt sich Hinterseers Bilanz mit 50 Toren aus 127 Einsätzen in der 2. Bundesliga durchaus sehen. Auch die Erfahrung aus 56 Erstligaauftritten bringt der Mittelstürmer mit.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Thomas Müller (35) in seinem letzten „Klassiker“ mit Bayern München gegen den BVB (2:2 /…
Seit längerem beschäftigt sich die Transfer-Welt mit Hugo Ekitiké von Eintracht Frankfurt. Der Franzose liefert…
FC Liverpool gegen West Ham United 2:1 (1:0) am Sonntagnachmittag in der Premier League –…
In 80-Tagen startet die Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz. Nach der vorletzten Länderspielpause vor…
Am gestrigen Samstag (12. April) fand das Top-Spiel in der Frauen-Bundesliga zwischen Eintracht Frankfurt und…
Am Samstagabend fand der 112. Bundesliga-Klassiker zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund statt.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.