Hannover 96

Hannover 96: Dabrowski blickt gelassen in seine Zukunft

Werbung

Christoph Dabrowski ist noch nicht lange Cheftrainer bei Hannover 96. Sein Vertrag läuft am Ende der laufenden Saison aus. Über seine Zukunft beim Zweitligisten macht sich der 43-Jährige aber aktuell noch keine großen Gedanken, wie er dem „kicker“ erzählt.

Vom Interimscoach zum Cheftrainer

Seit Ende Dezember ist Dabrowski Chefcoach von Hannover 96. Zuvor übernahm der ehemalige Bochumer interimsweise, nachdem sein Vorgänger Jan Zimmermann entlassen wurde. Eigentlich sollte der Ex-Profi die Mannschaft der Niedersachsen auch nur so lange trainieren, bis man eine andere Lösung für die Seitenlinie gefunden hätte, doch sein Einstand verlief mit Siegen gegen Hamburg und Ingolstadt so gut, dass er bleiben durfte.

Mittlerweile steht Hannover mit 28 Punkten auf Platz 12 der Zweitligatabelle. Drei Punkte Vorsprung haben sie auf den Relegationsplatz, auf dem aktuell der SV Sandhausen steht. Insgesamt kann sich die Bilanz von 96 unter Dabrowski sehen lassen: Vier Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Dazu kommt noch der Sieg im Achtelfinale des DFB Pokals gegen Borussia Mönchengladbach. In der nächsten Runde treffen die Hannoveraner nun Zuhause auf RB Leipzig. Zuletzt gewann die Mannschaft gegen den Tabellenvierten St. Pauli mit 3:0.

Bleibt er über die Saison hinaus?

Der Vertrag von Dabrowski geht noch bis zum Sommer. Wie es danach weitergeht, ist noch nicht bekannt. Der Coach selbst sieht dem entspannt entgegen, wie er dem „kicker“ verrät: „Ich mache mir wirklich keine Gedanken um meine Zukunft. Wenn wir erfolgreich sind, werden sich die Dinge von allein regeln.“ Wenn es so weitergeht wie bisher und die Hannoveraner die Klasse halten sollten, dürfte einer weitergehenden Verpflichtung eigentlich nichts im Wege stehen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Gespräche laufen: Hertha BSC will mit Zeefuik verlängern

Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…

18. April 2025

Freund: Palhinha-Abgang im Sommer „überhaupt nicht unser Plan“

Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…

18. April 2025

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.