Foto: Adam Pretty/Bongarts/Getty Images
Nach zehn Jahren und 68 Länderspielen hat sich Martin Harnik dazu entschieden, seine Karriere in der österreichischen Nationalmannschaft zu beenden. Harnik nahm an den Europameisterschaften 2008 und 2016 teil. ÖFB-Trainer Franko Foda hatte ihn zulezzz noch für das anstehende Länderspiel gegen Uruguay nominiert.
In einem Statement beschrieb der Angreifer von Hannover 96 seine Gründe. Zum einen sei ihm die Entscheidung nicht leicht gefallen. Dennoch sei es aber die richtige im Sinne der Gesundheit und der Familie. „Ich spüre, dass ich die Belastung aus den Spielen nicht mehr so wegstecke wie noch vor einigen Jahren. Um meine beste Leistung abrufen zu können, muss ich besser und länger regenerieren“, erklärte der 30-Jährige und nannte dies den „Hauptgrund für seinen Entschluss“. Ein weiterer Grund ist das Verpassen der Qualifikation für die im nächsten Jahr stattfindende Weltmeisterschaft in Russland.“Ich denke, der Zeitpunkt ist konsequent. Mit dem Neuanfang im Team möchte ich Platz für neue Spieler machen“, findet der ehemalige Spieler des SV Werder Bremen und VfB Stuttgart.
Zum Ende bedankte sich der gebürtige Hamburger bei dem ÖFB für „tolle, intensive Jahre“ und wünschte „alles Gute für die kommenden Herausforderungen“. Außerdem habe Harnik schon länger darüber nachgedacht. „Es ist definitiv keine spontane Entscheidung, ich trage den Gedanken schon länger in mir“, verriet er. In einem persönlichen Gespräch teilte der Angreifer Frank Foda mit, dass er aus der Nationalmannschaft zurücktreten werde. Der erste deutsche ÖFB-Trainer bedauert den Rücktritt. Harnik habe in den Plänen Fodas eine große Rolle gespielt: „Martin ist ein Spieler, der in den letzten Jahren sehr viel für Österreich geleistet hat.“ Als Ersatz für das Länderspiel wurde Stefan Lainer von Red Bull Salzburg nachnominiert.
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…
Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…
In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.