Foto: Dennis Grombkowski/Bongarts/Getty Images
Im Januar 2014 verließ Koray Günter Borussia Dortmund und wechselte in die Türkei. Galatasaray Istanbul zahlte rund drei Millionen für den Innenverteidiger und sicherte dem BVB zudem eine Rückkaufoption zu. Die fälligen sieben Millionen Euro wollten die Verantwortlichen der Borussen jedoch nicht aufbringen. Somit blieb Koray Günter in der Türkei, doch der erhoffte Karrieresprung blieb aus. Der heute 23-Jährige absolvierte lediglich 28 Spiele in der türkischen Süper Lig. Inzwischen kommen Gerüchte um eine Rückkehr in die Bundesliga auf.
In der aktuellen Saison kommt der der Verteidiger auf drei Kurzeinsätze. Die Abwehr sowie das defensive Mittelfeld des türkischen Spitzenklubs sind sowohl in der Spitze wie in der Breite gut besetzt. Nichts spricht derzeit für eine Verlängerung des bis 2018 datierten Vertrags. Trotz der geringen Einsatzzeiten in den vergangenen drei Jahren mangelt es Medienberichten zufolge nicht an potentiellen neuen Klubs. Interesse soll es vor allem aus der Serie A geben. Lazio Rom und der FC Turin beschäftigen sich demnach mit einer Verpflichtung des ehemaligen Junioren-Nationalspieler. Wie „FussballTransfers.com“ nun berichtet, zeigen auch zwei Bundesligisten Interesse an Koray Günter zeigen.
André Breitenreiter forderte zuletzt Verstärkungen für die Defensive der Niedersachsen. „Uns fehlen Leute, vorn im Angriff und hinten auf der Innenverteidiger-Position. Wir müssen Konkurrenzkampf schaffen, und das bedeutet neues Personal“, äußerte sich der Trainer von Hannover 96 im November. Die Familie von Koray Günter lebt zudem in Hannover. Bereits 2014 gab es Gerüchte um einen Wechsels des Innenverteidigers. Der SC Freiburg hat derzeit mit massiven Verletzungsproblemen in der Defensive zu kämpfen. Marc-Oliver Kempf, Philipp Lienhart, sowie Manuel Gulde und Georg Niedermeier fehlen den Breisgauern in der Verteidigung.
Hannover sowie Freiburg könnten Koray Günter bereits im Winter verpflichten. Bei beiden Verein besteht Bedarf und der Vertrag des Abwehrspielers endet im kommenden Sommer. Dementsprechend dürfte die mögliche Ablösesumme eher gering ausfallen. Das Online-Portal „Transfermarkt“ taxiert den Martkwert von Koray Günter auf derzeit eine Millionen Euro.
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…
Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…
In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.