Hannover 96

Kind zählt Doll und Heldt an – Schicksals-Spiel gegen Schalke?

Werbung

Bei Hannover 96 spitzt sich die ohnehin brenzlige Situation nun auch außerhalb des Rasens immer weiter zu. Noch-Präsident Martin Kind stellt vor dem wegweisenden Heimspiel gegen die ebenfalls krisengebeutelten Schalker sowohl seinen Trainer als auch seinen Manager öffentlich in Frage. Es scheint, als müssten Thomas Doll und Horst Heldt im Falle einer Niederlage ihre Posten eventuell räumen.

Kind mit Breitseite gegen Breitenreiter

Nach der Mitgliederversammlung steht die Teil-Entmachtung von Kind fest. Dennoch bestimmt der 74-Jährige weiterhin die Agenda bei den Roten. In der „BILD“ tätigte er durchaus überraschende Aussagen über die  Zukunft seiner beiden sportlichen Hauptverantwortlichen. „Wir sollten das Spiel gegen Schalke und das Ergebnis abwarten“, erklärt er vielsagend. Vor dem Keller-Duell beträgt Hannovers Rückstand auf Schalke satte neun Zähler. Acht Spieltage vor Schluss lässt sich das so deuten, dass Doll und Heldt ihre Jobs nur noch mit einem Sieg retten können.

Etwas verwunderlich ist das schon, war es doch Kind selbst, der noch Mitte März die Gemüter beschwichtigt hatte. „Es gibt keine Trainerdiskussion, das ziehen wir jetzt durch“, lautete sein Statement nach der einmal mehr ernüchternden 1:3-Klatsche gegen Augsburg. Nun die Rolle rückwärts. Einmal in Fahrt ging der Hörgeräte-Unternehmer jedoch sogar noch einen Schritt weiter und legte nach. „Ich persönlich habe gefühlt den Eindruck, dass weder André Breitenreiter noch jetzt Thomas Doll das Leistungspotenzial der Mannschaft ausschöpfen konnten.“

Wegen Doll: Kinds Rückblick auf Schaaf

In der Tat ist die bisherige Bilanz von Doll, dessen Vertrag bis 2020 läuft, in Hannover verheerend. Seit seinem Amtantritt im Januar gingen sechs der sieben Partien gingen verloren. Der einzige Sieg unter seiner Leitung  gelang zuhause gegen eine nach einem Platzverweis knapp 80 Minuten in Unterzahl agierende Nürnberger Mannschaft. Das blamable 0:5 im jüngsten Testspiel gegen Zweitligist Arminia Bielefeld ist zusätzlich Wasser auf die Mühlen seiner Kritiker.

„Die Leistung in Stuttgart war schon desaströs“, bilanziert Kind rückblickend auf die 1:5-Pleite Anfang März. „Dass die Leistung beim Test in Bielefeld noch schlechter war, ist schon außergewöhnlich.“ In Hannover werden da Erinnerungen an Thomas Schaaf wach. Der einstige Bremer Meistermacher sollte die Roten 2016 vor dem Abstieg bewahren. Schaaf verlor allerdings zehn von elf Partien und demzufolge nach nur drei Monaten sein Trainer-Amt. „Leider scheint sich die Geschichte zu wiederholen“, konstatiert Kind.

Heldts Abgang scheint unausweichlich

Da Manager Horst Heldt nicht gewillt ist, Doll zu entlassen, steht auch er auf der Kippe. Eine ähnliche Situation wie vor einigen Wochen in Nürnberg, als sich Manager Andreas Bornemann hinter Krisen-Trainer Michael Köllner stellte und als Konsequenz mitbeurlaubt wurde. Kind macht Heldt für die misslungene Kader-Zusammenstellung verantwortlich. Da Heldt in seiner Zeit in Hannover mehrfach öffentlich mit anderen Vereinen (Köln, Wolfsburg) kokettierte, ist die persönliche Beziehung zu Kind ohnehin angespannt.

Spätestens wenn der Abstieg rechnerisch klar ist, wird trotz Vertrags bis 2021 auch Heldt gehen müssen. „Aber das geschieht natürlich erst, wenn Planungssicherheit besteht“, ist Kind lang genug im Geschäft, um zu wissen: „Jetzt wäre das nicht hilfreich, wenn noch rechnerische Optionen bestehen.“ Das spricht allerdings gegen Entlassungen nach dem Schalke-Spiel. Doch die Erfahrung zeigt, dass man sich bei Kinds Aussagen zur Personalpolitik nicht immer sicher sein kann.

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.