Hertha BSC

Hertha bekundet Cornet-Interesse: Lyon will doppelte Ablösesumme

Werbung

Bundesligist Hertha BSC bastelt derzeit an einem rundum erneuerten Kader für die neue Saison unter der Führung von Sportchef Fredi Bobic. Die großen Neuzugänge lassen noch auf sich warten. Ein Wunschspieler ist Maxwel Cornet von Olympique Lyon. Das Interesse der Hertha ist hinterlegt. Bei einer möglichen Ablösesumme liegen die Klubs aber weit auseinander.

Gespräche laufen an

Laut dem Sender „RMC“ haben die Verantwortlichen Cornet schon lange als bevorzugtes Transferziel ausgemacht. Demnach strebt der deutsche Klub einen Transfer des Außenbahnspielers mit einer Ablöse rund um acht Millionen Euro an. Für den französischen Top-Klub  deutlich zu wenig. Lyon verlangt demnach mindestens 15 Millionen Euro für Cornet.

„Transfermarkt“ taxiert den Wert des Ivorers aktuell auf zwölf Millionen Euro. Eine Summe, bei der sich tatsächlich die Klubs treffen könnte. Cornets Vertrag bei Olympique endet 2023. Damit hat der Klub zwar keinen akuten Druck, muss sich aber auch in puncto Langfristigkeit entscheiden, wie man mit der Personalie verfährt. Mit seinen 24 Jahren bietet Cornet noch definitiv eine zukunftsträchtige Option.

Flexibilität und Tempo als Stärken

In der französischen ersten Liga hat er sich längst einen Namen gemacht. In 183 Einsätzen war an 53 Treffern direkt beteiligt. Dabei zeigte Cornets sich in seiner Spielweise immer wieder flexibel. So kann Cornet in der Offensive beide Außenbahnen bekleiden oder auch die Sturmspitze. Zudem spielte er zuletzt vermehrt auf der Postion des linken Außenverteidigers, mit viel Drang nach vorne. Seine größte Stärke dürfte seine Schnelligkeit sein.

Mit welcher Formation die Hertha zur neuen Saison an der Start geht, ist noch nicht ganz sicher. Im letzten Saisondrittel setzte Pal Dardaí auf eine Viererkette in der Defensive. In den aktuellen Testspielen variierte die Formation. Sollte Cornet für die linke Defensivseite eingeplant werden, dürfte das nur in einem Fünferketten-System funktionieren. Allerdings hat man gerade hier viel eigenes Potenzial. Mit Maximilian Mittelstädt und Luca Netz hat man zwei Talente auf hohem Niveau für die kommenden Jahre. Wahrscheinlicher scheint, dass Cornet offensiver eingesetzt wird, als zuletzt. Auf den Flügelpositionen wird Hertha definitiv noch nachlegen. Und der 24-Jährige würde deutlich günstiger werden, als ein Transfer von Frankfurts Filip Kostic, der ebenfalls Thema in der Hauptstadt ist.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Alexander Wehrle bleibt VfB-Boss bis 2030

Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…

17. April 2025

Ilzer angezählt: Hoffenheim beschäftigt sich mit St. Pauli-Trainer Blessin

Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.