Hertha BSC

Hertha BSC Berlin: Drei Rückkehrer für den Abstiegskampf

Werbung

Hertha BSC Berlin kämpft im Saisonfinale um den Klassenerhalt. Laut Informationen des „kicker“ kehren dafür drei Spieler zurück in den Kader. Arne Friedrich macht sich unterdessen für eine Weiterbeschäftigung von Pal Dardai stark.

Mannschaft nach Quarantäne zurück auf dem Platz

Für Hertha BSC konnte die Infektion der Spieler mit dem Corona-Virus kaum unpassender kommen. Am Anfang der englischen Woche war klar, dass die drei anstehenden Partien verlegt werden müssen. Die Auswärtsspiele gegen Mainz 05 und Schalke 04, sowie das Heimspiel gegen den SC Freiburg müssen nachgeholt werden, was zu einem Kalender mit sechs Spielen in 20 Tagen sorgt.

Für die Berliner geht es in diesen Spielen allerdings um den Klassenerhalt und nicht um das vor der Saison ausgerufene Ziel Europa. Da die Konkurrenz die spielfreie Zeit der Hertha genutzt hat und Punkte für den Klassenerhalt sammeln konnte, steht der Hauptstadtklub gehörig unter Druck.

Nach seiner schweren Corona-Infektion wird allerdings der unter Dardai gesetzte Rune Jarstein in dieser Saison nicht mehr auflaufen können. Anders sieht es wohl bei den ebenfalls infizierten Dodi Lukebakio und Marvin Plattenhardt aus. Auch Kapitän Dedryck Boyata soll nach seiner Verletzung zurückkehren.

Friedrich macht sich für Verbleib von Dardai bei Hertha BSC stark

Bei Berlin stehen im Sommer wichtige Personalentscheidungen an, egal wie die Saison ausgeht. Fest steht, dass der Sportdirektor ab der kommenden Spielzeit Fredi Bobic heißt. Ob Arne Friedrich weiter in der Hauptstadt bleibt, lässt dieser offen. Auch bei Trainer Dardai ist die Situation noch nicht geklärt. Im Januar übernahm der Ungar den Posten des Cheftrainers von Bruno Labbadia, der die hohen Erwartungen des selbsternannten Big City Clubs nicht erfüllen konnte.

Dardai hat in seinem Vertrag bis Saisonende eine Klausel, die besagt, dass sein Vertrag verlängert wird, sollte er einen Punkteschnitt von 1,5 erreichen. Momentan würde er diesen Schnitt verpassen. Friedrich erklärte gegenüber dem „kicker“ aber, er wolle im Falle des Klassenerhaltes intern für einen Verbleib des Trainers werben.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.