Cristian Fiél übernahm den Posten als Trainer von Hertha BSC im Sommer vor Saisonbeginn. | Foto: Maja Hitij/Getty Images
„Fiélo hat die Mannschaft in den vergangenen Monaten durch eine herausfordernde Phase geführt“, sagte Sportdirektor Benjamin Weber. „Trotz seines hohen Engagements und seiner Leidenschaft für den Verein und die Mannschaft haben wir in den vergangenen Wochen leider nicht die Ergebnisse erzielt, die wir uns gewünscht haben.“
Weber weiter: „Wir danken Fiélo für seine harte Arbeit und seinen Einsatz für Hertha BSC. Es war keine leichte Entscheidung.“
Cristian Fiél sagte: „Ich habe immer mit voller Hingabe und Dankbarkeit für Hertha BSC gearbeitet und wünsche dem Team und dem gesamten Verein nur das Beste für die Zukunft. Manchmal erfordert der Fußball schwierige Entscheidungen, und ich respektiere den Entschluss des Vereins.“
Nach Informationen der BILD hat Zecke Neuendorf, Herthas Direktor Akademie und Lizenzspielerbereich, Kontakt mit Leitl aufgenommen, bevor die Hertha in Düsseldorf (1:2) gastierte. Im Fall der Fälle wollte man einen Backup bereitstehen haben, der dem Projekt zustimme, sofort verfügbar wäre und so Fiél ersetze. Leitl und Co-Trainer Andre Mijatovic werden schon erwartet. Die grundsätzliche Bereitschaft soll vom 47-Jährigen vorlegen.
Leitl und Mijatovic sind trotz Beurlaubung weiter an Hannover gebunden und verdienen ihr Gehalt, was durch einen Wechsel nach Berlin eingespart werden kann. Hertha müsse außerdem eine Ablösesumme zahlen, die sich dem Vernehmen nach auf 100.000 Euro beläuft. Außerdem ist in Leitls Vertrag eine Aufstiegsprämie verankert, die im Falle von Hannovers Aufstieg ins Oberhaus greifen würde. Hertha müsste hier 200.000 Euro blechen.
Im vergangenen Sommer gab es bei Hertha einen Personalpuzzle rund um Cristian Fiél, der Anfang Juni von den Hauptstädtern präsentiert wurde. Damals sagte Weber, dass man mit dem 44-Jährigen „unseren Wunschkandidaten“ gefunden habe, der „mutigen und offensiven Fußball spielen lässt“ und Erfahrung in der 2. Bundesliga habe. Fiél kam vom 1. FC Nürnberg, die Weltmeister Miroslav Klose als Ersatz holten.
Derzeit rangiert die Hertha auf dem vierzehnten Platz mit 25 Punkten auf dem Konto. Die letzten vier Spiele verlor die Alte Dame allesamt und ist nun mit zwölf Ligapartien vor Saisonende nur noch sieben Punkte von den Abstiegsplätzen entfernt. „Wenn du von fünf Spielen vier verlierst, dann hast du nicht viele Argumente. Das ist auch die Wahrheit“, sagte Fiél nach der Niederlage gegen Düsseldorf.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Das war’s! Das Europapokal-Abenteuer von der Ostalb ging am Donnerstagabend für den 1. FC Heidenheim…
Eigentlich konnte Manchester City am vergangenen Mittwoch bei Real Madrid im Playoff-Rückspiel zum Achtelfinale schon…
Hamburger SV gegen den 1. FC Kaiserslautern am frühen Freitagabend in der 2. Liga –…
Der 23. Bundesliga-Spieltag wird vom Heimspiel des SC Freiburg gegen Werder Bremen eingeläutet. Die Breisgauer…
In der 2. Bundesliga wird der 23. Spieltag durch zwei spannende Spiele eingeläutet. Der Hamburger…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.