Hertha BSC

Hertha gastiert beim vorerst letzten Heimspiel der Lilien

Werbung

Am 16.04.2017 gastierte Schalke 04 am „Bölle“. Bis zur dritten Minute der Nachspielzeit waren die Lilien rechnerisch abgestiegen. Dann rettete Jerome Gondorf mit seinem Treffer zum 2:1 die Heimmannschaft vorerst. In der Folge gewann man noch zwei weitere Spiele. Damit entging man erneut dem Abstieg. Aber letzte Woche verlor man kanpp mit 0:1 in München. Selbst ein Punkt wäre zu wenig gewesen, um dem Tod nochmals von der Schippe zu springen. Deshalb ist das 34. Bundesligaheimspiel in Folge, auch vorerst das Letzte. Die nächsten 17 Heimspiele der nächsten Saison sind in Liga 2. Allerdings, hat das Team von Torsten Frings schon mehrfach gezeigt, dass es sich mit Anstand aus der Liga verabschieden möchte.

Sportliche Situation bei den Lilien

Nach dem Abstieg geht es nur noch darum, sich anständig zu verabschieden. Was zu Beginn der Runde noch nicht zu erwarten war. Immerhin hat man im Hessenderby, das erste Heimspiel der Saison gewonnen. Also warum nicht auch das Letzte? Die fünf vorherigen Partien geben den Fans jedenfalls Hoffnung. Zunächst verlor man 28. Spieltag knapp mit 3:2 in Ingolstadt. Danach kam es zum knappen 2:1 Heimsieg in letzter Minute gegen den FC Schalke. In der Woche drauf, reiste man zum HSV und erlebte die ersten Auswärtspunkte der Saison. Allerdings, kam dieser Befreiungsschlag zu spät. Auch eine Woche danach konnte man gewinnen. Man schlug den Europa-Cup-Aspirant SC Freiburg deutlich mit 3:0. Danach wurde in der letzten Woche der Abstieg besiegelt.

Sportliche Situation bei der Hertha

Die Hertha aus Berlin spielte von Anfang an, um das interantionale Geschäft. Allerdings, fehlt in der Rückrunde die Konstanz. Immerhin hat man nicht so eine Horrorrückrunde wie Eintracht Frankfurt erlebt. Aber dennoch steht die Qualifikation für den Europacup auf wackligen Beinen. Das Team von Pal Dardai ist in Südhessen mehr oder weniger zum Siegen verdammt. In den letzten fünf Partien konnte man 6 Punkte einfahren. Allerdings, holten die Blau-Weißen die Punkte allesamt zu Hause.

  • Anstoß: Sa 13.05.2017, 15:30 Uhr
  • Schiedsrichter: Benjamin Brand
  • Gesamtbilanz: 6 Siege – 5 Remis – 9 Niederlagen
  • Heimbilanz SVD: 4 Siege – 3 Remis – 3 Niederlagen
Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.