Hertha BSC

Hertha-Motor Darida über schwierige Zeit: „War nicht topfit“

Werbung

Vladimir Darida ist bei Hertha BSC plötzlich wieder sehr wichtig. Das war nach der letzten Saison nicht wirklich zu erwarten. Dort absolvierte er lediglich zehn Bundesliga-Spiele. Jetzt ist er wieder gesetzt. Zuletzt lief es für ihn und die Mannschaft besonders gut. Zu den letzten beiden Siegen (4:0 in Köln, 3:1 gegen Düsseldorf) steuerte ein Tor und drei Vorlagen bei. Im Interview auf der vereinseigenen Webseite von Hertha BSC äußert sich der Tscheche nun zu seiner Entwicklung und der seiner Mannschaft.

Darida: „Erwarte, dass ich mehr Tore schieße“

Vladimir Darida war vor diesen Saison eigentlich abgeschrieben. Der 29-Jährige schien angesichts der starken Konkurrenz um Arne Maier, Marko Grujic, Eduard Löwen, Per Skjelbred und Ondrej Duda im Kader der Hertha abgeschlagen zu sein. Er profitierte jedoch von der Verletzung Maiers, zudem von der wegen der U21-Europameisterschaft verspäteten Ankunft des Neuzugangs Löwen. Darida ist zufrieden mit sich: „Momentan läuft es einfach gut bei mir, mein Selbstvertrauen ist sehr hoch und das macht sich auf dem Platz bemerkbar.“

Zuletzt erzielte der Mittelfeldmotor Berlins sogar sein erstes Bundesliga-Tor seit dem 25.02.2017 (beim 2:0 gegen Eintracht Frankfurt). Gegen Fortuna Düsseldorf traf er zum 3:1-Endstand. Auf seinen nächsten Treffer möchte der Tscheche aber nicht noch einmal so lange warten. „Ich wünsche und erwarte von mir auch, dass ich mehr Tore schieße als in der Vergangenheit.“ Behält er seine aktuelle Form bei, ist das durchaus möglich.

Darida beklagt mangelnde Fitness in der Vergangenheit

Darida hat auch eine Ahnung, warum es jetzt wieder so gut läuft, während er in der Vergangenheit so große Probleme hatte. „Die Vorbereitung konnte ich dann voll durchziehen, das hat mir gut getan. Die Basis meines Spiels ist es, viel für die Mannschaft zu arbeiten – dafür muss ich aber gesund und fit sein. Ich glaube, in den Phasen, in denen es nicht so gut lief, war ich einfach nicht topfit.“ Darida war in den letzten Jahren immer wieder verletzt und musste sich zurückkämpfen, hatte oft zu wenig Zeit dafür.

Als Nächstes steht für Hertha BSC die Auswärtsaufgabe beim SV Werder Bremen an. Traditionell haben die Berliner dort stets Probleme. Seit 2006 gewann die Hertha im Weserstadion nicht mehr. Woran das legt, weiß Darida auch nicht so genau.“Warum wir uns gegen die Bremer so schwer tun, ist schwierig zu erklären. Für das bevorstehende Spiel ist das aber auch nicht wichtig. Wir haben die vergangenen drei Ligaspiele gewonnen, eine gute Spielweise gezeigt. Daran müssen wir anknüpfen. Wir wollen zeigen, dass wir eine gute Mannschaft sind.“ Zuletzt gewann Hertha drei Mal in Folge. Für Herthas Mittelfeld-Motor zählt nur ein weiterer Erfolg: „Unser Ziel ist es, unsere Serie gegen Werder ausbauen. Dann wäre dieser negative Lauf gegen Bremen auch gestoppt.“ Hertha braucht eine gute Leistung, um das zu schaffen.

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.