Hertha BSC

Hertha BSC verpflichtet Matheus Cunha und Krzysztof Piatek

Werbung

Hertha BSC steht kurz vor der Verpflichtung von gleich zwei Stürmern. Matheus Cunha und Krzysztof Piatek sollen beide noch in diesem Transferfenster nach Berlin wechseln. Piatek befindet sich laut „BILD“ bereits zum Medizincheck in Berlin. Der Verein gab den Transfer nun offiziell bekannt. Mit Cunha ist sich Hertha laut „Sky“ einig. Berlin und Leipzig haben sich laut „BILD“ nun auch auf eine Ablösesumme in Höhe von 15 Millionen Euro geeinigt. Auch dieser Transfer ist mittlerweile bestätigt.

Cunha und Piatek da, Selke dafür weg

Hertha BSC verpflichtete in dieser Transferphase bereits den defensiven Mittelfeldspieler Santiago Ascacibar. Zudem wurde mit Lucas Tousart bereits der Kauf eines zentralen Mittelfeldspielers für den kommenden Sommer perfekt gemacht. Hertha-Trainer Jürgen Klinsmann betonte zuletzt, dass er auch noch einmal gerne im Sturm nachlegen wolle. Berlin bemüht sich laut der Medienberichte der letzten Tage um Krzysztof Piatek vom AC Mailand und Matheus Cunha von RB Leipzig. Der Verhandlungsstand ist unterschiedlich weit fortgeschritten. Piatek ist bereits beim Medizincheck und nun auch offiziell verpflichtet. Er kommt für eine Basisablöse in Höhe von etwa 23 Millionen Euro zur Hertha. Cunha soll sich hingegen bereits mit Hertha einig sein, allerdings verhandeln die beiden Vereine noch die Ablösesumme. Laut „Sky“ fordert RB Leipzig 18 Millionen Euro. „BILD“ berichtet nun, dass die Vereine sich auf 15 Millionen Euro geeinigt haben. Cunha unterschreibt morgen noch den Vertrag. Nun ist der Transfer bekanntgegeben worden.

Ein anderer Stürmer könnte Hertha BSC im Gegenzug verlassen. Davie Selke spielt seine zweite glücklose Saison in Folge. Der 25-Jährige erzielte in seinen letzten 49 Bundesligaspielen nur vier Tore. Wenn Piatek und Cunha zu Hertha kommen, ist er nur noch Ersatz. Deshalb könnte es noch in diesem Transferfenster zu einem Wechsel kommen. An Selke sind laut „BILD“ insgesamt fünf Premier-League-Vereine interessiert. Namentlich sind das Newcastle, Brighton, Aston Villa, Watford und Bournemouth. In der Vergangenheit zeigte sich der Stürmer einem Wechsel in die Premier League nicht abgeneigt. Nun steht aber fest, dass er zum SV Werder Bremen wechselt.

Werbung

Ältere Artikel

Am Sonntag wieder dabei? Kovac gibt Update zu Can und Chukwuemeka

Borussia Dortmund hat den Einzug ins Champions-League-Halbfinale trotz eines 3:1-Sieges gegen den FC Barcelona verpasst.…

16. April 2025

Wann sehen wir diesen BVB in der Champions League wieder?

BVB gegen FC Barcelona am späten Dienstagabend im Champions-League-Viertelfinale, eine 0:4-Hypothek aus dem Hinspiel, 1:99…

16. April 2025

Bittersüßes BVB-Aus gegen Barça: Kovac nach „klasse Fußballspiel“ stolz

Borussia Dortmund hat das Wunder im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Barcelona verpasst…

16. April 2025

Medienbericht: Xavi Simons auf dem Radar von Man United

Im Winter hat RB Leipzig einen permanenten Deal mit Paris Saint-Germain bezüglich Xavi Simons abschließen…

15. April 2025

Bittere Ausfälle: BVB gegen Barça ohne Can und Chukwuemeka

Nach der 0:4-Niederlage im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona braucht Borussia Dortmund im Rückspiel (21:00…

15. April 2025

Chancen: Wer kommt ins Halbfinale?

BVB gegen FC Barcelona, Bayern München bei Inter Mailand, also hinter Mailand, die beiden verbliebenen…

15. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.