Hertha BSC

Jessic Ngankam löst Versprechen ein und baut ein Haus

Werbung

Bei Hertha BSC zählt er inmitten von vielen Millionären eher zu den Kleinverdienern. Wahrer Reichtum kommt aber von Innen, das beweist Jessic Ngankam.

Ngankam löst Versprechen ein

Im drittletzten Saisonspiel rettete das Hertha Eigengewächs Jessic Ngankam mit seinem 2:1 Siegestor in Minute 73 auf Schalke den Berlinern den Klassenerhalt. 20 Jahre ist der gebürtige Berliner erst jung, spielt seit 15 Jahren bei den Blau-Weißen in seiner Geburtsstadt.

„Dass Jessic Ngankam auch noch das wahrscheinlich goldene Tor für den Klassenerhalt geschossen hat, setzt dem Ganzen die Krone auf,“ schwärmt Hertha-Vorstand Carsten Schmidt über ein fast schon vorgeschriebenes Drehbuch in der „Bild“.

Nun löst der Stürmer, der noch zu Hause in Spandau bei seinen Eltern wohnt, ein langjähriges Versprechen ein: Er schenkt ihnen in deren Heimatland Kamerun ein Haus. In Douala, wo viele seiner Verwandten leben, wird es gerade errichtet – die ersten Wände sollen schon stehen.

„Vor fünf Jahren saß ich mit meiner Mama in der Küche und habe ihr versprochen, dass ich alles für meine Profi-Karriere geben werde, um später alles zurückzuzahlen, was sie für mich getan hat. Sie hat mir so viel geschenkt und beigebracht. Dieses Haus soll eine Geste des Dankes sein, auch für meinen Vater“, betitelt der Hertha-Retter seinen Entschluss sich als Baumeister zu versuchen.

Youngster, der sozial Engagiert ist

Aber nicht nur für die eigene Familie tut Ngankam Gutes. So hat er sich auch vorgenommen – sollte er es zum Profi schaffen – Kinder aus seinem Kiez, welchen es nicht so gut geht, zu helfen. So engagiert sich der zweifache Saisontorschütze auch für das soziale Jugend-Projekt „MitternachtsSport e.V.“.

2010 wurde der Verein gemeinsam mit dem 2014-Weltmeister Jerome Boateng gegründet und konnte in der Vergangenheit schon viele Preise für die Arbeit mit Kiez-Kindern in den Bereichen Sport, Soziales, Integration, Prävention sowie Bildung gewinnen.

„Das sind Kinder aus meiner Gegend, die sind so wie ich es damals war. Ich möchte sie unterstützen. Der grüne Rasen bedeutet mir viel, aber er ist nicht alles. Es gibt ein Leben außerhalb des Fußballs. Ich möchte Spuren hinterlassen, nicht nur als Fußballer, sondern auch als Mensch,“ ist der Youngster froh Teil der MitternachtsSport-Familie zu sein.

Neben Jessic Ngankam sind auch die Profis Gonzalo Castro, Marvin Knoll, Ashkan Dejagah, Manuel Schmiedebach und Hany Mukhtar bei dem Berliner Projekt im Einsatz. Ismail Öner, Geschäftsführer des Jugend-Projekts ist darüber happy: „Das sind wunderbare Menschen, die den Kindern sehr guttun.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.