Hertha BSC

Lazaro, Stark, Löwen und Co. – die Hertha-Planungen im Überblick

Werbung

Valentino Lazaro zu Inter Mailand? Niklas Stark per Ausstiegsklausel zu einem Verein in der Bundesliga? Der Transfer von Eduard Löwen vom 1. FC Nürnberg zu Hertha BSC bereits perfekt? Durch welche Spieler kann Hertha die für Spielerverkäufe veranschlagten 12,5 Millionen Euro einnehmen? Ein Überblick über die aktuellen Fragen bezüglich der Kaderplanung von Hertha BSC.

Lazaro im Fokus von Inter

Sollte ein Leistungsträger Hertha BSC in diesem Sommer verlassen, wäre es wohl Valentino Lazaro. Der Österreicher ließ zuletzt bewusst seine Zukunft offen. Mehrere Vereine zeigen Interesse an ihm, weil er in der abgelaufenen Spielzeit als offensiv agierender Außenverteidiger zu überzeugen wusste. Ganz aktuell soll der 23-Jährige im Fokus von Inter Mailand stehen. Das berichtet der renommierte italienische Journalist „Gianluca Di Marzio„. Sollte der Transfer zustande kommen, wäre wohl eine Ablösesumme in Höhe von 15 bis 20 Millionen Euro fällig. Der aktuelle Marktwert des flexiblen Außenbahnspielers beträgt laut „transfermarkt.de“ 17 Millionen Euro.

Außerdem kann Niklas Stark von seiner Ausstiegsklausel in diesem Sommer Gebrauch machen. Diese beläuft sich auf 25 Millionen Euro. Der Innenverteidiger konnte in dieser Spielzeit ebenfalls mehrfach überzeugen. Deshalb wurde er nun zum zweiten Mal für die deutsche Nationalmannschaft berufen. Auf einen Einsatz wartet der große Innenverteidiger allerdings noch. Interesse an dem 24-Jährigen gibt es vor allem aus der Bundesliga. RB Leipzig, Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach sollen ein Auge auf ihn geworfen haben. Aktuell scheint dieses jedoch nicht sehr groß zu sein. Verlässt Stark Hertha dennoch, hätte Berlin die veranschlagten Transfereinnahmen bereits weit übertroffen.

Darida und Plattenhardt statt Lazaro oder Stark?

Möglich ist aber auch, dass kein Leistungsträger den Verein verlässt. Vladimir Darida und Marvin Plattenhardt sind ebenfalls Verkaufskandidaten bei Hertha BSC. Unter Umständen könnte Berlin auch mit diesen beiden Akteuren über 12,5 Millionen Euro an Einnahmen generieren. Plattenhardts Marktwert beträgt laut „transfermarkt.de“ zehn Millionen Euro, Daridas vier Millionen Euro.

Allerdings haben beide eine schwache Saison gespielt. Plattenhardt wurde weitestgehend von Maxi Mittelstädt verdrängt. Darida fand hingegen verletzungsbedingt nie seinen Rhythmus. Es ist also fraglich, ob es Abnehmer für die beiden gibt. Zudem ist unklar, ob diese  überhaupt Angebote in der Nähe der Marktwerte der beiden Spieler abgäben. Wahrscheinlicher erscheint ein Abgang von Lazaro.

Löwen kommt – Bemühen um Grujic hält an

Eine Ergänzung für den Kader der Hertha ist Eduard Löwen. Der Mittelfeldspieler wechselt laut übereinstimmenden Medienberichten für sieben Millionen Euro vom 1. FC Nürnberg nach Berlin. Er könnte der passende Nebenmann für Arne Maier sein. Dessen Qualitäten liegen hauptsächlich im Spielaufbau. Löwen ist hingegen auch offensiv gefährlich. In der abgelaufenen Saison erzielte er in 22 Bundesligaspielen für den 1. FC Nürnberg drei Tore und bereitete drei weitere Treffer vor.

Hertha bemüht sich dennoch weiterhin um einen Verbleib von Liverpool-Talent Marko Grujic. Der Serbe soll zumindest für ein weiteres Jahr ausgeliehen werden. Im Berliner Kader wäre trotz der Löwen-Verpflichtung noch Platz für ihn. Mit Fabian Lustenberger steht der Abgang eines zentralen Mittelfeldspielers bereits fest. Mit Darida könnte ein zweiter Wechsel eines Spielers dieser Position zustande kommen. Die Konkurrenz im Rennen um den 23-Jährigen ist jedoch groß. Auch Werder Bremen und Eintracht Frankfurt haben angeblich Interesse, zudem warfen Lazio Rom, Atletico Madrid und Galatasaray Istanbul ein Auge auf Grujic. Eine baldige Entscheidung ist nicht zu erwarten.

Werbung

Ältere Artikel

EM-Titel für Deutschland? Für Popp ist „alles möglich“

In etwas mehr als 70 Tagen beginnt die Frauen-EM in der Schweiz. Für die DFB-Frauen…

21. April 2025

Als erst Dritter überhaupt: Julian Brandt feiert besonderen Meilenstein

Julian Brandt hat mit seinem Einsatz beim 3:2-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach einen Meilenstein gefeiert. Zudem…

21. April 2025

Wegen Real Madrid: Leverkusen fordert Entscheidung von Xabi Alonso

Der Kampf um die Meisterschaft schwindet für Bayer 04 Leverkusen - vor allem nach dem…

21. April 2025

Eintracht Frankfurt: Trapp besitzt Klausel für automatische Vertragsverlängerung

Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC…

21. April 2025

Werner Lorant tot: Doppel-Sieg gegen Bayern, rabiate Sprüche

Werner Lorant ist tot. Der legendäre Ex-Trainer von 1860 München starb am Ostersonntag im Alter…

21. April 2025

Kevin Volland und Union Berlin gehen getrennte Wege

Kevin Volland und der 1. FC Union Berlin gehen im Sommer getrennte Wege, bestätigt der…

21. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.