Hertha BSC

Nach Rassismus-Eklat: Jens Lehmann gerät ins Fegefeuer der Medien

Werbung

Nachdem Ex-Nationalkeeper Jens Lehmann den ehemaligen Nationalspieler Dennis Aogo in einem durch Aogo veröffentlichtem Chatverlauf als „quotenschwarzen“ bezeichnete, sorgte dieser Eklat in den sozialen Medien für viel Diskussionsstoff. Durch die Beleidigung des Sky-Experten verlor Lehmann nicht nur an Sympathie, sondern auch seine Rolle als Aufsichtsratsmitglied bei Hertha BSC.

Aogo empfindet Lehmann-Aussage als „respektlos“

Ersteres hatte Lehmann durch vergangene Aktionen bereits negativ beeinflusst. Der ehemalige Profifußballer leistet sich regelmäßig Fauxpas, mit denen er zur Zielscheibe für Kritik in den sozialen Medien wird.

Dennis Aogos Reaktion via Instagram zeigte eines ganz klar – Unverständnis für die Aussagen des ehemaligen Torhüters. Trotzdem gibt sich der 34-jährige offen, die Entschuldigung Lehmanns zu akzeptieren.

Er habe seit dem Vorfall zweimal mit ihm telefoniert und es sei ein ebenfalls ein gemeinsames Treffen geplant. Jens Lehmann hatte die Nachricht via WhatsApp-Messenger an den Ex-Nationalspieler versendet, wobei diese wohl jemand anderem gewidmet war – bitter. Damit hat sich der WM-Torhüter von 2006 erneut in den Fokus der Medien gebracht.

Kritik gegenüber seinen Aussagen kamen nicht nur von Medienvertretern und unabhängigen Einzelpersonen, sondern auch von ehemaligen Wegbegleitern. „Du warst damals schon ein Vollidiot“, kommentierte zum Beispielen Ex-Mitspieler Karsten Baumann die Stellungnahme Lehmanns auf Twitter. Eine Reaktion von vielen, die tief blicken lässt, wie viele Sympathiepunkte er durch seine Aktion verspielt hat.

Hertha BSC beendet Zusammenarbeit

Weil sich der gebürtige Essener in den sozialen Medien immer wieder Fehltritte leistete, kostete der Rassismus-Eklat ihm nun seine Position bei Hertha BSC. Großinvestor Tennor hatte ihn in Person von Lars Windhorst freigestellt. Der 51-jährige scheidet somit auch aus dem Kontrollgremium der Berliner aus.

Durch seine Äußerungen gegenüber Dennis Aogo hat sich Lehmann vieles verspielt. Nicht zuletzt war er im Dezember 2020 bereits durch verharmlosende Kommentare zum Coronavirus negativ aufgefallen. Der jüngste Skandal um Lehmann war für die Verantwortlichen von Hertha BSC Berlin wohl genug um durchzugreifen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.