Hertha BSC

Neue Hertha-Kampagne: Fokus auf die Berliner Historie

Werbung

Hertha BSC verkündete heute offiziell, dass der Verein im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums des Mauerfalls eine neue Kampagne startet. Dabei soll der Fokus vor allem auf der Historie Berlins liegen. Damit geht der Verein in eine andere Richtung als zuletzt, wo stets die Internationalisierung und Digitalisierung im Vordergrund stand.

Mauerfall-Kampagne nur der Anfang?

Es ist ein Schritt, der sicherlich vielen Fans gefällt. Zusammengefasst wird das Ganze mit dem Slogan „Wir sind ein Berliner.“ Damit werden verschiedene Eckpunkte zusammengefasst. Die besondere Geschichte der Stadt Berlin soll im Fokus stehen. Darüber hinaus soll so dem 30-jährigen Jubiläum des Mauerfalls gebührend gewürdigt werden. Daniel Schmid, Leiter Markenführung bei Hertha BSC, erklärt genauer: „Hertha BSC ist untrennbar mit seiner Heimatstadt Berlin verbunden und ist der Fussball-Verein für ganz Berlin. Wir wollen unsere Farben im gesamten Stadtgebiet und in allen zwölf Berliner Bezirken stattfinden lassen. Mit ‚Wir sind ein Berliner.‘ unterstreichen wir sowohl den Einheitsgedanken der Stadt als auch unsere Ausrichtung als Verein für Gesamt-Berlin.“

Interessant ist dabei vor allem der letzte Satz. Besonders wichtig bei der neuen Kampagne ist der Fokus auf das gesamte Berlin, die Basis der Stadt. Es scheint durchaus möglich zu sein, dass das Mauerfall-Motto nur den Anfang darstellt. In Zukunft könnte Hertha wieder mehr den Blick auf die Historie und den Charakter der Stadt legen. Eine Annäherung an die Menschen Berlins erfolgt bereits seit letzter Saison mit den sogenannten Kieztrainings. Zu diesen Anlässen trainieren die Hertha-Profis auf einem Platz eines lokalen Vereins eines Bezirkes. Zuvor setzte Hertha stets auf internationalere Kampagnen wie „We try. We fail. We win.“ Diese kamen bei den Fans größtenteils alles andere als gut an. Besinnte Hertha sich auch in Zukunft auf Berliner Ur-Merkmale , käme das bei vielen Fans sicherlich besser an. Es bleibt abzuwarten, ob mit der neuen Kampagne ein erster Schritt in diese Richtung gemacht wird.

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.