2. Bundesliga

Köln und Kaiserslautern: Personalrochaden mit Perspektive

Werbung

Der 1. FC Köln und der 1. FC Kaiserslautern kämpfen momentan beide um den Aufstieg in die Bundesliga. Auch auf dem Transfermarkt sind die Verantwortlichen beider Traditionsvereine aktiv. Die Kölner zeigen starkes Interesse an Ragnar Ache. Unterdessen rüsten die roten Teufel in der Innenverteidigung auf. Eine spannende Personalrochade bahnt sich somit an.

Köln streckt Fühler nach Ache aus

Der 1. FC Köln ist offenbar an Ragnar Ache von 1. FC Kaiserslautern interessiert. Wie der bekannte Sky-Reporter Florian Plettenberg auf X (ehemals Twitter) berichtet, könnte der Bundesligist den 25-jährigen Stürmer in diesem Sommer verpflichten. Ache wechselte 2022 von Eintracht Frankfurt zu den roten Teufeln. Seitdem hat er sich zu einem Schlüsselspieler in der Offensive entwickelt.

In der vergangenen Saison erzielte er 13 Tore und legte 4 weitere vor. In der laufenden Spielzeit legt Ache eine Schippe drauf und ist mit 16 Toren und 2 Assists ein wichtiger Akteur. Como 1907 war im Winter interessiert. Doch der Transfer zerschlug sich. Ache, der durch seine physische Präsenz und Schnelligkeit auffällt, könnte eine wertvolle Verstärkung für die Köln darstellen. Sein Marktwert beträgt laut transfermarkt.de 7 Millionen Euro. Besonders, da die Domstädter in dieser Saison wieder auf der Suche nach einem effizienten Torschützen sind, ergäbe dieser Transfer Sinn.

Die BILD bestätigt, dass der Rechtsfuß eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag verankert hat. Demnach soll diese sich auf 3,5 bis 4,5 Millionen Euro belaufen, was ihn günstiger macht als angenommen. Ein Geldregen, wie es im Winter hätte sein können, wird es für die Lauterner also nicht geben. Eine Vertragsverlängerung von Seiten des Zweitligisten wird angestrebt, aber ist nahezu ausgeschlossen. Sein Vertrag geht noch bis 2026.

Kaiserslautern holt dafür Gyamfi aus Osnabrück

Der 1. FC Kaiserslautern reagiert auf die Situation. Die Lauterer haben Maxwell Gyamfi vom VfL Osnabrück verpflichtet. Dieser Transfer ist nach Sky-Infos bereits vollzogen. Der 25-jährige Innenverteidiger, der beim VfL in der laufenden Saison 15 Spiele absolvierte und ein Tor erzielte, soll dadurch die Lücke schließen, die durch den Abgang von Boris Tomiak entstanden ist.

Gyamfi ist robust und zweikampfstark. Zuvor war er unter anderem beim Hamburger SV II aktiv. Er soll die Defensive der Lauterer stabilisieren. Der FCK verspricht sich von Gyamfi somit eine schnelle Eingewöhnung und einen positiven Einfluss auf das Abwehrspiel.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Papst Franziskus tot – Seine Fußball-Geheimnisse

Rom, Ostermontag 2025 – Die Welt trauert. Papst Franziskus († 88) ist tot. Das argentinische…

22. April 2025

Heim-Pleiten aus 30 Spielen: Heidenheim schwach wie Tasmania

0:4 (0:3) gegen den FC Bayern München am Ostersamstag, der 1. FC Heidenheim muss weiter…

22. April 2025

Revierderby im Finale: Wer zieht in den DFB-Pokal ein?

Was den Fans im Männerfußball in den vergangenen Jahren verwehrt blieb, bekommen die Fans des…

22. April 2025

FC Bayern mit Interesse an brasilianischen Mittelfeldspieler

Der FC Bayern kurbelt derzeit wohl die Planungen für den Kader für die kommende Spielzeit…

22. April 2025

Ekitike vor Abschied? Top-Klub mit Interesse an Eintracht-Stürmer?

In der laufenden Spielzeit gehört Hugo Ekitike bei Eintracht Frankfurt zu den absoluten Leistungsträgern. Im…

22. April 2025

Liverpool 1:0 gegen Leicester – und Transfer von Alexander-Arnold?

Die Premier League steht unmittelbar vor der Entscheidung. Das 1:0 (0:0) des FC Liverpool beim…

22. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.