2. Bundesliga

Kruse, Bouhaddouz und Co. – Die WM-Fahrer aus Liga zwei

Werbung

Aus der 1. Bundesliga dürfen 62 Spieler zur Weltmeisterschaft nach Russland reisen. Damit zählt die deutsche Elite-Liga die drittmeisten Abstellungen hinter der Premier League und der Premiera Division. Mit sechs Nominierungen gibt es aber auch eine beachtliche Zahl an WM-Fahrern aus dem deutschen Unterhaus.

Startelfchancen für Kruse

Berechtigte Hoffnungen, einen Spieler ihres Klubs auflaufen zu sehen, können sich vor allem die Fans vom VfL Bochum machen. In der abgelaufenen Spielzeit nahm Linksaußen Robbie Kruse eine Schlüsselrolle ein. Der 29-Jährige erzielte sieben Treffer und legte sechs weitere auf. In der australischen Nationalmannschaft dürfte der frühere Leverkusener seinen Platz sicher haben. Für die Elf von Bert van Marwijk absolvierte er bereits 64-Länderspiele. Mit Jamie Maclaren steht ein weiterer Zweitliga-Akteur im Kader der Socceroos. Der Mittelstürmer von Darmstadt 98 war zuletzt an Hibernian FC ausgeliehen. Allerdings dürfte der 24-Jährige  wohl nur eine Nebenrolle einnehmen.

Japanische Flügelzange aus Liga zwei

Zwei Zweitliga-Akteure stehen ebenfalls im Kader der japanischen Nationalmannschaft. Beide spielten zuletzt sogar für den selben Klub. Mit Fortuna Düsseldorf gelang den Flügelspielern Takashi Usami und Genki Haraguchi der Aufstieg in die erste Liga. Beide könnten sollten sich wohl eher Joker-Chancen ausrechnen. Zu stark die Konkurrenz auf der Außenbahn um Takashi Inui und Keisuke Honda.

Auch St. Pauli und Sandhausen bei der WM vertreten

Auch der FC St. Pauli hat eine WM-Abstellung zu verzeichnen. Stürmer Aziz Bouhaddouz wurde in den Kader Marokkos berufen und darf an der Seite der Stars Hakim Ziyech, Medhi Benatia und Amine Harit WM-Luft schnuppern. Auch, wenn der 31-Jährige wohl eher zusehen muss, anstatt selber auf dem Feld zu stehen. Vom SV Sandhausen unterdessen darf Rurik Gislason zur Weltmeisterschaft reisen. Der variabel einsetzbare Rechtsfuß hat bereits 47 Spiele für Island absolviert, dürfte beim Überraschungsteam der EM 2016 aber keine große Rolle mehr spielen. Ob man einige der Akteure auch weiterhin in der 2. Bundesliga sieht, wird sich zeigen. Bekanntlich lassen Auftritte bei einer WM auch erstklassige Vereine aufhorchen.

Werbung

Ältere Artikel

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.