2. Bundesliga

Arminia-Abstieg: Keine Frage des Marktwerts

Werbung

15 Jahre Relegation – und zum 11. Mal gewann der Drittligist das Duell 2. Liga vs. 3. Liga. Arminia Bielefeld drohte bereits nach dem 0:4 beim SV Wehen Wiesbaden ein Schicksal, das schon einige Klubs traf: Direkt von der 1. in die 3. Liga durchgereicht zu werden. Seit Dienstagabend ist das in Bielefeld nun bittere Gewissheit.

„Hier sind einige Dinge schief gegangen“, sagte Sky-Zweitliga-Experte Torsten „Tusche“ Mattuschka (42) vor dem Spiel, „das ist eine Vollkatastrophe, was in den letzten eineinhalb Jahren bei Arminia passiert ist.“

Das frühe 1:0 von Fabian Klos (4.) ließ die Bielefelder hoffen. Doch dieser Schub reichte leider nicht, um die Wende zu schaffen.

„Man hat gespürt: Das war’s!“

Arminias Jahrhundert-Trainer Ernst Middendorp sah in der Pause bei Sky klar: „Am Ende hat man sich recht naiv mit dem 1:1 aus dem Spiel gebracht. Mit dem Ausgleich hat man gespürt: Das war’s!“

Ja, das war’s! Trotz gigantischen Marktwert-Unterschieds sorgte Wehen Wiesbaden mit zwei Toren von Benedict Hollerbach dafür, dass die angeschlagenen Ost-Westfalen zum ersten Verein seit 2016 wurden, der seit Einführung der 3. Liga (2008) von der 1. in die 3. Liga durchgereicht wurde.

36,9 Millionen Euro

Und das auch aufgrund dieser Zahlen.

  • Arminia Bielefeld gewann nur eines der letzten 8 Zweitliga-Spiele.
  • In den letzten 20 Partien konnte der DSC inklusive Relegation nie zu Null spielen.
  • Nur 2 Spiele konnten die Arminen in Folge gewinnen, das war am 16. / 17. Spieltag – 2:0 im Derby in Paderborn und 3:1 gegen den 1. FC Magdeburg.
  • Zum 11. Mal (!) seit dem Jahr 2000 wechselte Arminia Bielefeld die Liga.

Bielefeld gegen SV Wehen Wiesbaden, 1:6 in der Addition, es war (k) eine Frage des Marktwerts!

  • Zum Vergleich: Bei den KI-basierenden Marktwerten von GOOL / Fussballdaten.de kommt Arminia Bielefeld mit 36,9 Mio. Euro auf den zweithöchsten Wert der 2. Liga hinter dem Hamburger SV (75,4 Mio. Euro).
  • Nur 10 Spieler in der 2. Bundesliga sind wertvoller als Bielefelds Marktwert-Hotspot George Bello. Der US-Amerikaner liegt bei 2,9 Mio. Euro.
  • Und Wehen Wiesbaden? Die Mannschaft aus der hessischen Landeshauptstadt weist mit 7,8 Mio. Euro nur den achthöchsten Kader-Gesamtwert auf.
  • Top-Mann Ivan Prtajin liegt mit 621.000 Euro auf Platz 48 im Spieler-Marktwert-Ranking der 3. Liga.

Zahlen sind eben nicht immer alles. Das ändert aber nichts an der Klasse-Leistung des SV Wehen Wiesbaden in beiden Spielen. Die Wiesbadener holten das höchste Gesamt-Ergebnis in der 2009 eingeführten Zweitliga-Relegation und stiegen zum 2. Mal nach 2019 über die K.o.-Spiele in die 2. Liga auf.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Bittersüßes BVB-Aus gegen Barça: Kovac nach „klasse Fußballspiel“ stolz

Borussia Dortmund hat das Wunder im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Barcelona verpasst…

16. April 2025

Medienbericht: Xavi Simons auf dem Radar von Man United

Im Winter hat RB Leipzig einen permanenten Deal mit Paris Saint-Germain bezüglich Xavi Simons abschließen…

15. April 2025

Bittere Ausfälle: BVB gegen Barça ohne Can und Chukwuemeka

Nach der 0:4-Niederlage im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona braucht Borussia Dortmund im Rückspiel (21:00…

15. April 2025

Chancen: Wer kommt ins Halbfinale?

BVB gegen FC Barcelona, Bayern München bei Inter Mailand, also hinter Mailand, die beiden verbliebenen…

15. April 2025

Was vom Spieltag übrig blieb: Schnellster Spieler – Na, und?

Nach jeder Runde blickt das Portal Fussballdaten.de auf das, „Was vom Spieltag übrig blieb“ –…

15. April 2025

Transfer-Gerücht „Bei Anruf: Müller!“ – Diese Klub-Idole sattelten um

Thomas Müller (35) in seinem letzten „Klassiker“ mit Bayern München gegen den BVB (2:2 /…

14. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.