SC Paderborn

Jamilu Collins wechselt vom SC Paderborn zu Cardiff City

Werbung

Jamilu Collins wechselt vom SC Paderborn zum walisischen Zweitligisten Cardiff City. Eine Ablöse wird für den Wechsel nicht fällig. Der Vertrag des Linksverteidigers läuft diesen Sommer aus.

Fünf Jahre in Paderborn

Im September 2017 hatte der Zweitligist den bis dato in Deutschland eher unbekannten Spieler aus der Vereinslosigkeit geholt. Seit seiner Verpflichtung kam der 27-Jährige zu 137 Einsätzen für die Paderborner. Dabei erzielte Collins zwei Tore und konnte weitere neun Treffer vorbereiten.

Ein großer persönlicher Erfolg war sicherlich die Aufstiegssaison 2018/19, in welcher der dribbelstarke Defensivspieler 34-mal zum Einsatz kam. In der Saison 2019/20 durfte der Linksfüßler sogar 30 Spiele in der höchsten deutschen Spielklasse bestreiten. Dort gelang ihm ein Treffer.

Collins bald in der Premier League?

Der neue Klub des 25-maligen nigerianischen Nationalspielers spielt seit drei Jahren in der Championship, der zweiten englischen Liga. Die Vorfreude auf seinen neuen Arbeitgeber ist riesig. „Der Klub hat eine große Geschichte. Als ich den Anruf erhielt, nach Cardiff zu kommen, war ich so aufgeregt, dass ich nicht widerstehen konnte“, erklärt der Linksverteidiger. Das Ziel ist, um den Aufstieg in die Premier League zu kämpfen. Eine Herausforderung, die Collins nur zu gerne annimmt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Alexander Wehrle bleibt VfB-Boss bis 2030

Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…

17. April 2025

Ilzer angezählt: Hoffenheim beschäftigt sich mit St. Pauli-Trainer Blessin

Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.