SpVgg Greuther Fürth

Azzouzi will auch nach Debakel gegen Leipzig weiterhin an Leitl festhalten

Werbung

Am gestrigen Sonntag musste die SpVgg Greuther Fürth gegen RB Leipzig eine 1:6-Heimniederlage hinnehmen. Trotzdem bekennt sich Sportdirektor Rachid Azzouzi nach dem Spiel gegenüber „BR Fernsehen“ klar zu Trainer Stefan Leitl.

Neun Punkte in 2022

Vierzehn Punkte aus 26 Spielen, eine Tordifferenz von -46 und abgeschlagen auf Platz 18. Das ist die traurige Bilanz von Greuther Fürth in der bisherigen Bundesligasaison. Der Abstieg kann höchstwahrscheinlich nicht mehr verhindert werden. Dazu haben die Mittelfranken mit neun Punkten auf den Relegationsplatz und elf zum sicheren Klassenerhalt zu viel Rückstand. Trotzdem war nicht alles schlecht. Im Jahr 2022 konnte das Kleeblatt neun Punkte holen, darunter zwei Siege gegen den FSV Mainz 05 und Hertha BSC.

Azzouzi über Leitl: „Ich plane mit dem Stefan die neue Saison“

Doch am vergangenen Sonntag gab es einen herben Rückstand für die Fürther. Man verlor trotz Führung am Ende hoch gegen RB Leipzig. Doch trotz dieses Debakels will Azzouzi an Leitl festhalten, auch wenn der Tabellenletzte absteigen sollte. „Der Trainer hat Vertrag, und ich plane mit dem Stefan die neue Saison. Das ist der Stand jetzt, und ich gehe davon aus und bin relativ sicher, dass wir nächstes Jahr nochmal zusammenarbeiten werden“, sagte der 51-Jährige dem „BR Fernsehen“.

Das ist aber noch längst keine Garantie, dass Leitl bis Saisonende oder sogar darüber hinaus auch wirklich der Coach der Fürther bleiben werde. Das räumt auch Azzouzi ein: „In den letzten Wochen und Monaten hat man auch gesehen, dass sich Dinge anders entwickeln können. Wir sind aber so fokussiert, dass wir sehr gerne zusammenarbeiten.“ Leitl ist seit 2019 Trainer in Fürth. Der Coach hat seine Mannschaft in der vergangenen Saison überraschend in die Bundesliga geführt. Dort konnte er das Team in der Rückrunde ein wenig stabilisieren. Und auch wenn man abgeschlagen das Schlusslicht der Tabelle ist, haben die Verantwortlichen immer an ihm festgehalten. Und es klingt so als würden sie das auch weiterhin tun.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Alexander Wehrle bleibt VfB-Boss bis 2030

Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…

17. April 2025

Ilzer angezählt: Hoffenheim beschäftigt sich mit St. Pauli-Trainer Blessin

Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.