Kamara (Bild aus dem Jahr 2022) lief 47 Mal für die BVB-Reserve auf. Foto: Christian Kaspar-Bartke/Getty Images
Abdoulaye Kamara wechselt doch nicht zur SpVgg Greuther Fürth. Das BVB-Talent war bereits in Mittelfranken, um den Medizincheck zu absolvieren – doch der Transfer scheiterte aus einem anderen Grund.
Anders als bei Serhou Guirassy, der nach einem gescheiterten Medizincheck vorerst nicht nach Dortmund wechseln wird, sei Kamara topfit gewesen. Ingo Preuß, sportlicher Leiter der zweiten Mannschaft des BVB, erklärte auf Anfrage der „Ruhr Nachrichten“, dass keine Verletzung vorlag. Der 19-Jährige war übereinstimmenden Medienberichten zufolge schon auf dem Weg zum Medizincheck, musste aber wieder umkehren.
Borussia Dortmund und Greuther Fürth seien sich in finalen Gesprächen über Finanzielles nicht einig geworden. Beide Vereine wollten den geplatzten Transfer nicht kommentieren. Kamara sollte bei den ‚Kleeblättern‘ einen Dreijahresvertrag unterschreiben. Dazu wird es jedoch nicht kommen.
Der defensive Mittelfeldspieler ist bereits ins Trainingslager der Dortmunder U23 in die Kitzbühler Alpen nachgereist. Obwohl Kamara regulär am Trainingsbetrieb teilnimmt, soll er den BVB noch diesen Sommer verlassen. Sollte sich ein weiterer Interessent finden, stehe Borussia Dortmund einem Abgang des Franzosen offen gegenüber, so die „Ruhr Nachrichten“. Kamara kam 2021 aus der Jugendakademie von Paris Saint-Germain zu den Schwarzgelben und wartet seitdem auf seinen Durchbruch.
Ein Jahr vor Vertragsende will der Klub mit dem 19-Jährigen noch eine kleine Ablösesumme einstreichen. Das in Guinea geborene Talent kam für die BVB-Reserve 47 Mal zum Einsatz (ein Tor, vier Vorlagen). Für die erste Mannschaft bestritt Kamara kein einziges Spiel und stand lediglich im Sommer 2022 zweimal im Profikader. Während Borussia Dortmund den 18-jährigen Cole Campbell mit einem Profivertrag ausgestattet hat, haben mehrere Talente – die den Durchbruch verpasst haben – den Klub bereits verlassen. Dazu gehören Samuel Bamba (wechselte zum VfL Bochum), Lion Semic (VfL Osnabrück) oder Ole Pohlmann (Rio Ave FC/Portugal).
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nach der 0:4-Niederlage im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona braucht Borussia Dortmund im Rückspiel (21:00…
BVB gegen FC Barcelona, Bayern München bei Inter Mailand, also hinter Mailand, die beiden verbliebenen…
Nach jeder Runde blickt das Portal Fussballdaten.de auf das, „Was vom Spieltag übrig blieb“ –…
Thomas Müller (35) in seinem letzten „Klassiker“ mit Bayern München gegen den BVB (2:2 /…
Seit längerem beschäftigt sich die Transfer-Welt mit Hugo Ekitiké von Eintracht Frankfurt. Der Franzose liefert…
FC Liverpool gegen West Ham United 2:1 (1:0) am Sonntagnachmittag in der Premier League –…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.