SpVgg Greuther Fürth

Fürther Griesbeck schafft gegen die Bayern ein Kuriosum

Werbung

Bei der 1:4-Niederlage am Sonntag in München versuchte Sebastian Griesbeck in der 61. Minute beim Stand von 1:0 eine Hereingabe von Bayern-Spieler Gnabry zu klären. Unglücklicherweise landete der Ball im eigenen Tor. Der Ausgleich für den Rekordmeister läutete die Niederlage der Franken ein. Weiterer Wermutstropfen: Bereits im Hinspiel traf der defensive Mittelfeldspieler ins eigene Netz. Laut Recherchen des „kicker“ gelang dies erst zwei weiteren Profis in der Bundesligageschichte.

Griesbeck mit Hollmann und Noveski in den Geschichtsbüchern

In einem Hin- und Rückspiel jeweils ein Eigentor zu produzieren, das schaffte zum ersten Mal Reiner Hollmann in der Saison 1972/73 – auch gegen den Rekordmeister. Damals lief der jetzt schon 72-Jährige im Trikot von RW Oberhausen auf. Auch Nikolce Noveski wird sich sicherlich noch lange an die beiden Spiele gegen die TSG Hoffenheim aus der Spielzeit 2011/12 aus dem gleichen Grund erinnern. Damals spielte der Nordmazedonier für Mainz.

Nun aber zurück zum Pechvogel Griesbeck aus Nordbayern. Das erste Eigentor gegen den FCB verschuldete der gebürtige Ulmer in der 68. Minute des Hinspiels zum zwischenzeitlichen 0:3. Der Endstand im vergangenen September lautete übrigens 1:3 gegen das Kleeblatt. Wie das Sportmagazin weiterschreibt, seien Eigentore für den Tabellenletzten nichts Ungewöhnliches. In dieser Spielzeit gab es diese bereits fünfmal – Negativhöchstwert in der Bundesliga.

Erste Halbzeit gegen FC Bayern stark – Mutmacher für Köln-Spiel

Nach 90 Minuten schien das Ergebnis eindeutig, nach dem Halbzeitpfiff führte aber das Auswärtsteam mit einem Tor. In der ersten Halbzeit ließ die Gästeabwehr fast keine Chancen zu – auch ein Verdienst von Sebastian Griesbeck. Für Lewandowski und Co. standen bis dahin nur zwei magere Torschüsse auf dem Konto. Dass man hinten so gut stand, war im Besonderen einer geschlossenen Mannschaftsleistung und Kompaktheit geschuldet. Mit gleicher Leistung nächsten Samstag im Heimspiel gegen Köln könnte sogar etwas Zählbares herausspringen. Meint zumindest der „kicker“.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Alexander Wehrle bleibt VfB-Boss bis 2030

Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…

17. April 2025

Ilzer angezählt: Hoffenheim beschäftigt sich mit St. Pauli-Trainer Blessin

Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.