SV Darmstadt 98

Bleibt der SV Darmstadt 98 in Liga 1?

Werbung

Gründe dafür und dagegen

Nach 12 Bundesligaspielen ohne Sieg gelang dem SV Darmstadt 98 ein 2:1 Heimerfolg gegen das Team aus Dortmund. Die Leistung nährt die Hoffnung auf den Ligaverbleib nach einer Reihe von Tiefpunkten. Die Negativserie erreichte ihren Höhepunkt mit dem 1:6 gegen den 1.FC Köln.

Umso mehr überraschte das 2:1 gegen die Westfalen, nach den Toren von Boyd und Colak. Der BVB war nur zum zwischenzeitlichen Ausgleich durch Guerreiro in der Lage. Die Lilien haben unter dem neuen Trainer Torsten Frings zurück zu ihren Stärken gefunden. Nicht nur die Mannschaft, sondern auch die Fans. Noch beim Hessenderby wurde das Kartenkontingent nicht voll ausgeschöpft. Vielleicht aus Hoffnungslosigkeit.

Bringt der Sieg gegen die Borussen den Klassenerhalt?

Wenn man auf die Tabelle schaut, fällt die Antwort für die 98er und ihre Anhänger ernüchternd aus. Es sind immer noch vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Auf den rettenden 15. Tabellenplatz sind es noch sieben Punkte. Sollte es dem Team unter Trainer Frings gelingen die Leistung vom 20. Spieltag langfristig zu bestätigen ist noch alles offen. Man spielt auch noch gegen die direkte Konkurrenz aus Ingoldstadt, Bremen und Hamburg.

Mit dem Auftreten unter Torsten Frings veränderte sich die Mentalität der Mannschaft. Schlüsselpositionen nehmen die Wintertransfers Terrence Boyd und Hamit Altintop ein. Altintop kommt mit seinen internationalen Erfahrungen bei Schalke, Bayern und Real Madrid ans „Bölle“. Boyd kommt als Nachfolger des im Sommer zur TSG 1899 Hoffenheim abgewanderten Sandro Wagner zu den Lilien. Wobei der Ex-Leipziger regelmäßig Tore im Offensivspiel beitragen muss. Andernfalls kann er die Lücke genauso wenig wie Schipplock oder Colak schließen.

Warum langt es trotz des Sieges gegen Dortmund nicht für Liga 1?

Alle 12 Punkte der Saison konnte Darmstadt nur am heimischen Stadion am Böllenfalltor sammeln. Es gab keine Punkte gegen die direkten Konkurrenten aus Ingoldstadt und Hamburg. Die Leistung gegen Werder Bremen reichte für Darmstadt nur zu einem mageren Pünktchen.

Ohne konstant gute Leistungen ist der Sieg gegen Borussia Dortmund nichts wert. Es müssen weiter Punkte folgen. Besonders in der Fremde bei den drei direkten Konkurrenten. Wenn man auswärts auch in der Rückrunde keine Punkte sammelt, wird man in der nächsten Saison anstatt in der ersten, in der zweiten Bundesliga spielen.

Fazit im Kampf um den Klassenerhalt

Sollte es den Darmstädtern gelingen öfter eine Leistung wie gegen Dortmund abzurufen, ist alles offen. Allerdings muss man dann auch auswärts gegen die direkte Konkurrenz punkten. Bei sieben Punkten Rückstand auf den HSV ist nur die Relegation realistisch, es sei denn, der HSV und die anderen Abstiegskandidaten lassen Punkte liegen und die Lilien nutzen dies dann aus. In den dann folgenden zwei Spielen, wenn es denn zur Relegation kommen sollte, ist alles offen.

Werbung

Ältere Artikel

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.