VfL Osnabrück

Klaas in guter Form nach Verletzungs-Historie: „Habe viel über mich selbst gelernt“

Werbung

Der VfL Osnabrück kämpft in der laufenden Drittliga-Saison um die Rückkehr in die zweite Fußball-Bundesliga. Aktuell liegt man auf dem zweiten Tabellenplatz. Ein Garant für den Erfolg ist Offensivspieler Sebastian Klaas. Er war bisher an sechs VfL-Treffern direkt beteiligt. Im  Interview auf der Homepage des DFB hat Klaas über die Aufstiegsambitionen und seine persönliche Situation gesprochen.

Verletzungen als Lehrmeister

Hinter Sebastian Klaas liegt eine schwere Phase. Eine Knie-Op hatte ihn in der vergangenen Saison außer Gefecht gesetzt. Doch aus der langen Leidenszeit und dem Rückhalt der Mannschaft hat er unheimlich viel Kraft geschöpft: „Im ersten Spiel nach meiner Verletzung hatte mir die Mannschaft ein Foto aus der Kabine geschickt, auf dem sie mein Trikot hochgehalten hatte. Das hatte mich sehr gerührt. Durch meine Verletzungen weiß ich noch mehr zu schätzen, was ich dennoch erreicht habe. Ich habe viel über mich selbst gelernt.“

Bereits zuvor hatte Klaas mit schwerwiegenden Verletzungen zu kämpfen. Vor der Saison 18/19 zog er sich eine Verletzung des Halswirbels zu, hatte aber Glück im  Unglück: „Gesund und fit zu sein, ist das schönste Gefühl, das man sich vorstellen kann. Die Gesundheit bleibt nun einmal das höchste Gut. Ich hatte in der Vergangenheit leider häufiger Verletzungen, die mir den Rhythmus geraubt haben. Teilweise hing das mit meinem Halswirbelbruch im Sommer 2018 zusammen. Die Wirbelsäule ist ein sensibler Bereich, über die Nerven hatte ich in der Folge muskuläre Beschwerden.“

Der VfL in Aufstiegsform

Damals stand früh fest, dass er den Start der Spielzeit nicht mitmachen werde: „Nach einigen Untersuchungen im Krankenhaus habe ich dann die Diagnose bekommen. Da der Bruch zumindest stabil war, durfte ich am nächsten Tag mit einer Halskrause wieder nach Hause fliegen.“

Aktuell ist der Mittelfeldspieler voll belastungsfähig. Und überzeugt mit Leistung. Der 23-Jährige hat für die Saison ein klares Ziel: die Rückkehr in die zweite Bundesliga. Vier Punkte liegt man hinter Tabellenführer Magdeburg, drei Zähler vor dem Relegationsplatz (SV Meppen) und vier Punkte vor den viertplatzierten Braunschweigern, die allerdings ein Spiel Rückstand haben.

„Wir stehen auf jeden Fall zurecht weit oben. In den zurückliegenden Wochen haben wir für Konstanz in unsere Leistungen und Ergebnissen gesorgt, was in der 3. Liga sehr schwer ist. Es wird auch eine Herausforderung, diese Konstanz weiterhin aufrechtzuerhalten. Die Mannschaften liegen noch sehr eng beisammen. Wir wollen den Platz so schnell nicht wieder hergeben und werden hart dafür arbeiten, bis zum Saisonende in einer guten Ausgangslage zu sein“, erwartet Klaas nun Routine im Kampf um den Aufstieg seitens des Mitfavoriten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Bittere Ausfälle: BVB gegen Barça ohne Can und Chukwuemeka

Nach der 0:4-Niederlage im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona braucht Borussia Dortmund im Rückspiel (21:00…

15. April 2025

Chancen: Wer kommt ins Halbfinale?

BVB gegen FC Barcelona, Bayern München bei Inter Mailand, also hinter Mailand, die beiden verbliebenen…

15. April 2025

Was vom Spieltag übrig blieb: Schnellster Spieler – Na, und?

Nach jeder Runde blickt das Portal Fussballdaten.de auf das, „Was vom Spieltag übrig blieb“ –…

15. April 2025

Transfer-Gerücht „Bei Anruf: Müller!“ – Diese Klub-Idole sattelten um

Thomas Müller (35) in seinem letzten „Klassiker“ mit Bayern München gegen den BVB (2:2 /…

14. April 2025

Preisschild erhöht: So viel fordert Eintracht für Ekitiké jetzt!

Seit längerem beschäftigt sich die Transfer-Welt mit Hugo Ekitiké von Eintracht Frankfurt. Der Franzose liefert…

14. April 2025

FC Liverpool: Neuer Vertrag für Salah als Wende?

FC Liverpool gegen West Ham United 2:1 (1:0) am Sonntagnachmittag in der Premier League –…

14. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.