Zuschauer-Rekord in der 2. Liga: Bis heute lockten Hertha BSC mit Levan Kobiashvili gegen den FC Augsburg am 15. Mai 2011 die meisten Fans ins Stadion. Foto: Matthias Kern/Bongarts/Getty Images.
12.000 mitgereiste Fans feierten den FC St. Pauli am vergangenen Samstag nach dem 2:1-Auswärtssieg bei Hertha BSC im Berliner Olympiastadion. Der „Kiez-Klub“ stürmte damit an die Tabellenspitze – und die Partie sprang in die Top 10 der am besten besuchten Zweitliga-Spiele aller Zeiten.
Der FC St. Pauli hatte in seiner Zweitliga-Zugehörigkeit noch nie vor einer solchen Kulisse gespielt wie an diesem 30. September 2023 in Berlin. Die Euphorie, die die Hamburger derzeit trägt, schwappte bis in die Bundes-Hauptstadt. „Die Momentaufnahme mit der Tabellenführung ist schön“, sagte Pauli-Manager Andreas Bornemann (52) der SPORT BILD, „aber wir sind jetzt noch mehr gefordert.“
Das stimmt. Aber in Sachen Zuschauer-Ranking hat St. Pauli dank seiner mitgereisten Anhängerschaft in Berlin seinen vereinsinternen Top-Fan-Zuspruch in der 2. Liga übertroffen.
Dieser datierte von 7. Mai 2022 mit 62.271 Zuschauern auf Schalke (2:3).
Allzeit-Rekord in der seit 1981 ausgespielten, eingleisigen 2. Bundesliga sind allerdings 77.116 Fans, die Hertha BSC und der FC Augsburg am letzten Spieltag der Saison 2010/2011 als Meister und Mit-Aufsteiger anlockten.
Leicht darüber liegt der Spitzen-Zuschauerwert aus der Zeit der zweigleisigen 2. Liga (1974 bis 1981). Der TSV 1860 München und der VfB Stuttgart mobilisierten 1977 in der Zweiten Liga Süd im Olympiastadion 77.573 Fußballfans, die sich allerdings mit einem 0:0 abfinden mussten.
Auch der bis heute unglaubliche, weil vom Zuschaueraufkommen her im Vorfeld der Partie nicht erwartete Run auf Hertha BSC am 7. April 1997 gegen den 1. FC Kaiserslautern (2:0) mit 75.000 Fußballanhängern. Stunden vor der live im TV übertragenen Begegnung bildeten sich lange Schlangen vor dem WM-Finalstadion von 2006, das hatte es in Berlin lange nicht gegeben. Hertha-Insider vermuten gar, dass sich inoffiziell fast 80.000 Menschen im damals noch nicht umgebauten Olympiastadion aufhielten.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Borussia Dortmund kann im Spiel gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) voraussichtlich wieder auf…
Der deutsche Fußball ist nur Viertelfinale! Diese bittere Erkenntnis trifft seit Donnerstagabend und nach der…
Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…
Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.