1. FC Saarbrücken

Saarbrücken will letzten Strohhalm nutzen: „Immer die 2. Bundesliga vor Augen“

Werbung

Das Saisonfinale in der dritten Liga geht in die heiße Phase. Sieben Teams haben noch Hoffnung auf einen Aufstieg in die zweite Bundesliga. Auch der 1. FC Saarbrücken hat noch Chancen. Die letzten Ergebnisse trübten die allgemeine Euphorie der überraschend starken Saison. Doch FCS-Profi Sebastian Jacob will die Flinte noch nicht ins Korn werfen.

Noch ist alles machbar

Aktuell hat man sieben Punkte Rückstand auf den drittplatzierten Braunschweig. Allerdings hat die Eintracht bereits ein Spiel mehr absolviert als der FCS. Daher will man die Mission Sensationsaufstieg noch nicht abhaken. „Ich hoffe, dass wir am Sonntag mit einem Sieg beim 1. FC Kaiserslautern noch einmal an die Aufstiegsplätze heranschnuppern können. Schließlich haben wir im Vergleich zum FCK und auch zu Eintracht Braunschweig jeweils noch eine Partie mehr auszutragen. Wir haben die Hoffnung definitiv noch nicht aufgegeben, auch wenn wir zuletzt durch die beiden Remis an Boden verloren haben und es dadurch umso schwerer wird“, zeigt sich Jacob im Interview auf der DFB-Homepage kämpferisch.

In der anstehenden Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern kommt es zu einem kleinen Finalspiel für den FC Saarbrücken. Bei einer Niederlage wäre der Aufstieg wohl in weiter Ferne und nur noch rechnerisch denkbar. Jacob spielte zuvor für Lautern. Dabei spielte er bereits 24-mal in der zweiten Bundesliga und will nun dahin zurückkehren: „Für mich wäre das der Hammer. Seit ich 2018 nach Saarbrücken gewechselt bin, lebe ich diesen Traum. Als ich verpflichtet wurde, war für den Verein der Aufstieg in die 3. Liga das erklärte Ziel. Ich hatte aber mittel- und langfristig mit dem FCS immer die 2. Bundesliga vor Augen. Wir sind jetzt schon nah dran und ich werde alles daransetzen, mir diesen Traum zu erfüllen.“

Endspiel gegen Kaiserslautern

Für die schwere Aufgabe gegen den Zweitplatzierten fordert Jacob klassische Tugenden: „Wir müssen in dieser emotional zu erwartenden Partie einen kühlen Kopf bewahren und in die Zweikämpfe kommen. Wir wollen leidenschaftlich dagegenhalten und unsere Fans mitnehmen. Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe, in dem Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage entscheiden werden.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung
Veröffentlicht von
philipp.meierjohann

Ältere Artikel

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Can und Chukwuemeka wieder im Training – Sabitzer-Comeback bald?

Borussia Dortmund kann im Spiel gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) voraussichtlich wieder auf…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.