DSC Arminia Bielefeld

Ansgar Brinkmann: „Klubs künstlich hochzüchten sollte keine Schule machen“

Werbung

Ansgar Brinkmann ist glühender Anhänger von Arminia Bielefeld. Der 50-Jährige lief in seiner Karriere für viele Vereine auf, darunter neben dem VfL Osnabrück, Mainz 05 oder Dynamo Dresden auch zwei Jahre für seinen Herzensverein. Bereits vor Beginn der Zweitliga-Saison galt Bielefeld als ein Geheimfavorit auf den Aufstieg. Der starke Saison-Start des Tabellendritten bestätigt das. Nun empfängt man den Tabellenführer aus Hamburg.

„Bielefeld gehört in die Bundesliga“

2002 stieg Brinkmann mit Bielefeld in die 1. Bundesliga auf. Der aktuellen Mannschaft traut er zu, dieses Kunststück zu wiederholen. „Nach so langer Zeit kann auch mal wieder erwarten, dass meine Blauen um den Aufstieg mitspielen“, sagt er zu „Sport Bild“. Für Brinkmann ist klar: „Bielefeld gehört nach über zehn Abstinenz einfach wieder in die Bundesliga“. An Argumenten mangelt es dem früheren Mittelfeldspieler nicht. „Weil wir ein geiler Traditionsklub sind. Und davon müssen wieder mehr in die Beletage des deutschen Fußballs“, fordert er.

Für Vereine wie etwa die TSG Hoffenheim oder RB Leipzig hat der „weiße Brasilianer“ nicht viel übrig. „Klubs künstlich hochzuzüchten, einen Milliärder zu holen, der die besten Spieler kauft, siebenmal hintereinander aufstiegt – dieses Modell sollte auf keinen Fall Schule machen“. Die SchücoArena besucht Brinkmann nach wie vor regelmäßig. „Ich bin bei fast jedem Heimspiel da. Und diese Atmosphäre ist hier noch klassisch englisch“.

Foto: Thomas Starke/Bongarts/Getty Images

Brinkmann adelt Kapitän Klos

Dass Bielefeld auf dem Relegationsplatz steht, überrascht Brinkmann nur bedingt. Schließliche habe man „richtig gute Kicker am Start. Und ich habe das Gefühl, dass diese Mannschaft sich auch wirklich das Ziel Aufstieg gesetzt hat“. Trainer Uwe Neuhaus gebe der Mannschaft „einen klaren Plan mit.“ Fabian Klos könne zudem der „Schlüssel zum Aufstieg“ sein. Der Kapitän ist mit sechs Toren und vier Assists derzeit der Top-Scorer der Liga. „Seine Körpersprache, wie er die anderen mitzieht auf dem Platz, das ist beeindruckend“. Fußballerisch sieht er die Arminia mit dem HSV „auf Augenhöhe“. Vor den Hanseaten „brauchen wir uns nicht in die Hose zu machen und uns keinesfalls zu verstecken“. Und sollte es mit dem Aufstieg wirklich klappen, „dann kracht es drei Tage am Stück“, kündigt Brinkmann an.

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.