DSC Arminia Bielefeld

Erster Neuzugang für Bielefeld: Niemann verlässt den TSV 1860

Werbung

Noel Niemann wird den TSV 1860 München zum Saisonende ablösefrei verlassen und sich Arminia Bielefeld anschließen. Das berichtet die „Abendzeitung München“. Für die Löwen ist sein Abgang mehr als ärgerlich, schließlich hatte der gebürtige Münchner mit Wurzeln in Afghanistan und Liberia das Potenzial, zu einem Gesicht des Vereins zu werden.

Gorenzel bei Niemann machtlos

Eine Verlängerung des auslaufenden Vertrags kam jedoch nicht zustande. Niemann soll kürzlich ein seit geraumer Zeit vorliegendes Angebot des Drittligisten abgelehnt haben. Offenbar war der finanziell angeschlagene Traditionsverein nicht in Lage, dem Youngster einen höher dotierten Kontrakt anzubieten. Da der Etat für die kommende Saison als Folge der Corona-Krise aktuell nicht freigegeben ist, sind Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel schlicht und ergreifend die Hände gebunden. Da der deutsche Meister von 1966 damit derzeit mehr oder weniger handlungsunfähig ist, drohen in naher Zukunft weitere Abgänge. Auch die Vertragsverlängerungen mit Leistungsträgern wie Kapitän und Torjäger Sascha Mölders könnten auf der Kippe stehen.

Foto: imago images/xBEAUTIFULxSPORTS/VolkerxMartinx

Mit Köllner kam der Durchbruch

Für Niemann ist der Wechsel zum designierten Erstliga-Aufsteiger Bielefeld derweil ein riesengroßer Schritt. Gerade einmal elf Drittliga-Spiele (zwei Tore, ein Assist) hat der 20-Jährige bislang vorzuweisen. Der Stürmer war 2017 aus der U19 des FC Memmingen nach München gewechselt. Für die zweite Mannschaft der Sechzger bestritt er in der Bayernliga Süd 25 Partien, dabei gelangen ihm fünf Treffer und eine Vorlage. Ein Jahr nach seiner Verpflichtung wurde Niemann zwar offiziell zu den Profis hochgezogen, allerdings fiel er mit einem Kreuzbandriss über 300 Tage aus und gab erst im Februar 2019 sein Comeback – in der Bayernliga. Am letzten Spieltag der Saison 2018/19 berief ihn der damalige Trainer Daniel Bierofka dann erstmals in den Profi-Kader.

Doch anders als sein Nachfolger Michael Köllner setzte Bierofka nicht auf Niemann. Der frühere Club-Coach hingegen holte den zwischenzeitlich wieder in die Fünfklassigkeit abgeschobenen Angreifer zurück in die erste Mannschaft. Seine Premiere an der Seitenlinie am 24. November machte der 50-Jährige gleichzeitig auch zu Niemanns Debüt, als er ihn im Derby gegen die Reserve des FC Bayern kurz vor Schluss einwechselte. Anschließend kam der 1,71 Meter große Offensivmann immer mal wieder zum Einsatz und stand insgesamt acht Mal in der Startelf, bestritt jedoch nur eine einzige Partie über 90 Minuten. Starken Auftritten gegen Großaspach, Meppen oder Mannheim ließ Niemann nach dem Restart zuletzt eher dürftige Leistungen folgen. Im letzten Spiel gegen Hansa Rostock stand er bereits nicht mehr im Kader.

Werbung

Ältere Artikel

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.