DSC Arminia Bielefeld

So steigt sogar Bielefeld nicht ab – Der Abstiegskampf im Überblick

Werbung

Selbst am letzten Spieltag gibt es in der Bundesliga noch keine Klarheit bezüglich des Abstiegskampfes. Mit Arminia Bielefeld, dem VfB Stuttgart und der eigentlich sicher geglaubten Hertha aus Berlin können noch drei Mannschaften in dieser Saison absteigen. Fussballdaten zeigt die Szenarien.

Es wird eng für Bielefeld

Die Arminia startet in den 34. Spieltag mit der schlechtesten Ausgangslage: Die Jungs von der Alm liegen aktuell auf dem 17. Tabellenplatz. Das würde den direkten Abstieg bedeuten. Aufholen kann man nur den 16. Platz. Eine direkte Rettung ist bereits nicht mehr möglich.

Die Bielefelder spielen zu Hause gegen RB Leipzig und brauchen für die Rettung Schützenhilfe des 1 FC Köln. Der FC muss auswärts gegen den VfB Stuttgart gewinnen, damit die Arminia mit den Schwaben gleichziehen kann. Das Problem: die Tordifferenz.

Bielefeld steht aktuell bei einem Torverhältnis von -26, der VfB bei -19. Man muss also nicht nur auf eine Niederlage der Stuttgarter hoffen, sondern auch sechs Tore aufholen. Dann würde die Armia auf den Relegationsrang rutschen und hätte die Chance, sich gegen den Dritten der zweiten Liga zu retten.

Alles noch möglich in Stuttgart

Für die Mannschaft von Pellegrino Matarazzo geht es zu Hause gegen den 1. FC Köln. Die Kölner sind noch mittendrin im Kampf um den Einzug in die Europa League. Bei einem Unentschieden wäre man sicher in der Relegation. Sollte man gegen Köln verlieren und der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass Bielefeld die Differenz von sieben Toren aufholt, könnte man noch direkt abgestiegen.

Gleichzeitig ist aber auch eine direkte Rettung noch möglich. Dazu müsste man gegen den 1. FC Köln gewinnen, gleichzeitig müsste die Hertha gegen Borussia Dortmund verlieren. Die Tordifferenz spricht nämlich für die Stuttgarter. Durch hohe Niederlagen unter anderem gegen RB Leipzig und Union Berlin steht Hertha aktuell bei -33. Der VfB hat also die Möglichkeit, sich noch zu retten, während die Berliner in der Relegation nachsitzen müssten.

Schwere Aufgabe für Hertha – trotz guter Ausgangslage

Für die Berliner ist die Aufgabe genauso einfach erklärt, wie sie dann in der Realität schwierig ist. Man darf nicht gegen Borussia Dortmund verlieren. Einfacher gesagt als getan. Die Dortmunder wollen sich gebührend aus der Liga verabschieden. Sportlich geht es für sie um nichts mehr.

Bei einem Sieg oder einem Unentschieden hat Felix Magath die Hertha gerettet. Verliert man, dann muss man nach Stuttgart schauen. Gewinnen die Cannstatter, muss Hertha in die Relegation. Dort spielte man bereits 2012 und verlor gegen Fortuna Düsseldorf.

Für die drei Vereine wird es also mehr als spannend. Wer kann sich am Ende durchsetzen? Die Antwort gibt es am 34. Spieltag.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wann sehen wir diesen BVB in der Champions League wieder?

BVB gegen FC Barcelona am späten Dienstagabend im Champions-League-Viertelfinale, eine 0:4-Hypothek aus dem Hinspiel, 1:99…

16. April 2025

Bittersüßes BVB-Aus gegen Barça: Kovac nach „klasse Fußballspiel“ stolz

Borussia Dortmund hat das Wunder im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Barcelona verpasst…

16. April 2025

Medienbericht: Xavi Simons auf dem Radar von Man United

Im Winter hat RB Leipzig einen permanenten Deal mit Paris Saint-Germain bezüglich Xavi Simons abschließen…

15. April 2025

Bittere Ausfälle: BVB gegen Barça ohne Can und Chukwuemeka

Nach der 0:4-Niederlage im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona braucht Borussia Dortmund im Rückspiel (21:00…

15. April 2025

Chancen: Wer kommt ins Halbfinale?

BVB gegen FC Barcelona, Bayern München bei Inter Mailand, also hinter Mailand, die beiden verbliebenen…

15. April 2025

Was vom Spieltag übrig blieb: Schnellster Spieler – Na, und?

Nach jeder Runde blickt das Portal Fussballdaten.de auf das, „Was vom Spieltag übrig blieb“ –…

15. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.