1. FC Heidenheim 1846

Deutsche Europacup-Premieren – direkt gegen Klopp…

Werbung

Historischer Tag für den 1. FC Heidenheim. Der Bundesliga-Neuling von 2023 greift am Donnerstag bei BK Häcken in Schweden erstmals in einen Europacup-Wettbewerb ein. Der FC Heidenheim hat die Chance, sich via Playoffs für die Europa Conference League zu qualifizieren. Das Portal Fussballdaten.de blickt auf die Europacup-Premieren der ersten acht Teams der Bundesliga-Saison 2023/2024.

Trotzdem bleibt man in Heidenheim schwäbisch-pragmatisch. „Ich glaube nicht, dass da einer durchdreht und die Hymne der Conference League in der Kabine spielen wird“, sagte FCH-Trainer Frank Schmidt (50) in einem SPORT BILD-Interview (Ausgabe 32 / 2024), „ich würde sie wohl auch nicht zuordnen können, da ich die Hymne gar nicht kenne.“

FC Heidenheim in der Conference League: „Werde mich nicht verstellen“

Auch kündigte Schmidt an, in Schweden bei der Premierer des FC Heidenheim in der Conference League keinen Anzug tragen zu wollen: „Ich werde mich da nicht verstellen.“

Soviel vorab zur Premiere von Heidenheim. Aber wie starteten die anderen Top-Klubs der vergangenen Saison?

Bayer Leverkusen brauchte 7 Jahre, um sich nach ihrem Bundesliga-Aufstieg 1979 für Europa zu qualifizierten. Im UEFA-Cup war es 1986/87 soweit, Leverkusen startete – wie nun Heidenheim – auswärts in Schweden und gewann 4:1 bei Kalmar FF.

Ein Jahr später feierte man unter dem Bayer-Kreuz den größten internationalen Erfolg der Vereinsgeschichte: UEFA-Cup-Sieger nach einem Elfmeterdrama gegen Espanyol Barcelona.

Der VfB Stuttgart spielte erstmals 1973 europäisch und schaffte es bei seiner Premiere auf Anhieb bis ins Halbfinale des UEFA-Pokals gegen Feyenoord Rotterdam. Das erste Europacup-Spiel der Schwaben war ein Schützenfest: 9:0 gegen Olympiakos Nikosia aus Zypern am 17. September 1973.

Wer holte bei seiner Europacup-Premiere den Titel?

Erstmals in Europa und dann gleich Sieger – das ist natürlich „Bayern-like“. Rekordmeister FC Bayern München gewann bei seinem internationalen Einstand 1966/67 den Europapokal der Pokalsieger – 1:0 nach Verlängerung gegen Glasgow Rangers FC in Nürnberg. Zum Start gab es ein 1:1 bei Tatran Presov in der CSSR. Erster Europacup-Torschütze der Bayern war der Mann, der auch das Siegtor im Finale erzielte: Franz „Bulle“ Roth (78).

RB Leipzig schaffte es 2016/2017, sich als erster Bundesliga-Neuling direkt für die Champions League zu qualifizieren. Die internationale Premiere für die „Roten Bullen“ in der „Königsklasse“ war ein 1:1 gegen die AS Monaco.

Als erster Klub der Top 7 von 2023/2024 spielte der BVB im Europapokal und zwar schon 1956/57 im Meistercup. Das erste Europacupspiel von Borussia Dortmund war ein 4:3 gegen Spora Luxemburg, es musste (Hinspiel: 1:2) bei Tor-Gleichheit ein drittes Spiel im Stadion Roten Erde her (7:0), welches BVB-Idol Alfred Kelbassa († 1988) mit 3 Treffern fast im Alleingang entschied.

Der höchste Sieg

Eintracht Frankfurt erreichte direkt bei der Premiere 1959/60 das Finale im Europapokal der Landesmeister, wo sich in Glasgow Real Madrid beim 3:7 als zu stark erwies. Es war das Europacupfinale mit den meisten Toren und der größten Zuschauerkulisse aller Zeiten.

Auf dem Weg nach Glasgow landete die Eintracht mi dem 6:1 gegen Glasgow Rangers FC (Halbfinale) ihren höchsten Sieg in diesem Wettbewerb, den sie am 4. November 1959 mit einem 4:1 bei Young Boys Bern begann.

Komplett wäre „Das erste Mal im Europacup“ aber nicht ohne 1899 Hoffenheim, das seine Premiere 2017 gegen keinen geringeren Klub als den FC Liverpool feierte. In den Playoffs zur Champions League verlangten die Kraichgauer den „Reds“ von Trainer Jürgen Klopp alles ab – 1:2 und 2:4.

 

Werbung

Ältere Artikel

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Alexander Wehrle bleibt VfB-Boss bis 2030

Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…

17. April 2025

Ilzer angezählt: Hoffenheim beschäftigt sich mit St. Pauli-Trainer Blessin

Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.