Bundesliga

1. FC Union Berlin – TSG Hoffenheim: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

TSG Hoffenheim ist seit sieben Spielen ohne Niederlage. Kann Union Berlin diese Serie einreißen und in der Tabelle zu den Kraichgauern aufschließen?

Ausgangslage

Union Berlin erkämpfte sich am vergangenen Spieltag ein 2:2 Unentschieden gegen Bayer 04 Leverkusen. Dabei erzielte Mittelfeldspieler Grischa Prömel seinen ersten Bundesligadoppelpack. Mit einem Sieg würden man punktetechnisch mit Hoffenheim gleichziehen und absolut im Rennen um die Champions League-Plätze mitmischen.

Im letzten Spiel gewann Hoffenheim zuhause 3:1 gegen den FC Augsburg. Davor spielte man gegen Gladbach und Leverkusen jeweils Unentschieden. Ein Sieg wäre für das Team von Sebastian Hoeneß enorm wichtig, um weiterhin auf Platz drei der Bundesligatabelle zu verweilen.

Zahlen

Das Hinrundenduell endete 2:2

Union Berlin verlor nur eins der letzten 25 Heimspiele (13 Siege, 11 Unentschieden). In den letzten drei Spielen an der alten Försterei kassierten die Eisernen nur ein Gegentor. Mit insgesamt 23 Gegentreffern hat Union die drittbeste Defensive der Liga.

TSG Hoffenheim hat mit sieben Spielen ohne Niederlage in Folge einen ordentlichen Lauf. In den letzten 3 Auswärtsspielen erzielte Hoffenheim zehn Tore. Mit 38 Treffern hat die TSG die drittbeste Offensive der Liga.

Personal

Marvin Friedrich (Wechsel zu Gladbach) könnte von Dominique Heintz ersetzt werden.  Niko Gießelmann (Oberschenkelblessur) wird wohl von  Bastian Oczikpa ersetzt.  Taiwo Awoniyi (Afrika-Cup) fehlt erneut,  Kevin Behrens (nach Geburt seines Kindes) und Sheraldo Becker (nach COVID-19) sind dagegen einsatzbereit. Rick van Drongelen fehlt aufgrund von Covid-19.

Statt des verletzten Pavel Kaderábek dürfte auf der rechten Außenbahn Kevin Akpoguma beginnen. Florian Grillitsch (Covid-19), Marco John (Covid-19), Robert Skov (Oberschenkelverletzung) und Diadie Samassekou (Afrika-Cup) stehen nicht zur Verfügung.

Voraussichtliche Aufstellungen

Union Berlin: Luthe – Baumgartl, Knoche, Heintz – Trimmel, R. Khedira, Oczipka – Haraguchi, Prömel – Voglsammer, Kruse

TSG Hoffenheim: Baumann – Posch, Vogt, C. Richards – Akpoguma, Raum – Geiger, Stiller – Kramaric, Bebou, Rutter

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: 15. Januar 2022, 15:30 Uhr
  • Übertragung: Live auf Sky
  • Stadion: An der alten Försterei

 

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.