1. FC Union Berlin

Fussballdaten-Halbzeitfazit: BVB gegen Union Berlin 2:0 – Schwarzgelber Minimalismus

Werbung

Der BVB versucht im Samstagabendspiel gegen Union Berlin (Halbzeitstand: 2:0), endlich wieder für gute Ergebnisse im Westfalenstadion zu sorgen. Das wirkt nach wie vor wie die Suche nach der verlorenen Zeit. Das Halbzeitfazit von Fussballdaten.de zeigt: 2:0 für den BVB gegen Union Berlin bislang– aber wieder mit minimalstem Aufwand. Fussballdaten.de über Leistungszahlen der Dortmunder.

„Borussia Dortmund“, hatte Sky-Experte Lothar Herbert Matthäus (63) schon Anfang Februar in einem BILD am SONNTAG-Interview gesagt, „wird durch den Trainerwechsel zu Niko Kovac gestärkt werden.“

Das braucht es auch! Fünf der letzten 7 Bundesliga-Spiele hatte die Borussia vor der Partie BVB gegen Union Berlin verloren, im Kalenderjahr 2025 konnte sie in der Liga nur ein einziges Mal gewinnen – 2:1 beim 1. FC Heidenheim beim Start unseres News-Formats „Halbzeitfazit“ – und das ist angesichts der Drucksituation in Dortmund ungenügend bis miserabel.

Dass dem ehemaligen Bayern-Herausforderer Nummer eins bei einer Nicht-Qualifikation für die Champions League respektive für die Europacup-Wettbewerbe insgesamt drastische Einbußen drohen, haben wir bereits thematisiert.

BVB gegen Union Berlin: Nur ein Schuss bis zur 40. Minute

Zum Spiel: Nach der Nicht-Leistung am vergangenen Samstag beim bisherigen Schlusslicht VfL Bochum konnte die Mannschaft von Trainer Niko Kovac (53) bei BVB gegen Union Berlin in den ersten 20 Minuten gegen „Die Eisernen“ nur einen Schuss aufs Tor von Frederik Rönnow bringen.

  • Das sollte bis zur 40. Minute so bleiben…
  • Auch in der Rubrik „Schnellster Spieler“ lief Woo-yeung Jeong von Union mit 32,78 km/h den Dortmundern davon…

Und dann war es ein Eigentor von Diogo Leite (25.), der bei BVB gegen Union Berln einen eigentlich harmlosen Schuss von Julian Ryerson abfälschte – 1:0.

„Ich hoffe einfach mal für die Dortmunder, dass das so ein Dosenöffner ist“, sagte Lothar Matthäus bei Sky, „eine 1:0-Führung, das muss doch befreiend sein.“

„Riesenjubel auf der Haupttribüne…“

Für die Mannschaft vielleicht, aber bei den Allmächtigen auf der Haupttribüne, Hans-Joachim Watzke, Lars Ricken und Matthias Sammer, konnte man keine wirklichen Gefühlsausbrüche erkennen. „Riesenjubel auf der Haupttribüne“, kommentierte es Wolff Fuß mit Ironie.

Warum auch nicht? Besser wurde die Stimmung in der 40. Minute, mit dem 2:0 von Serhou Guirassy.

  • Der guineische Stürmer markierte per Kopf sein 10. Saison-Tor, schraubte den XGoals-Wert auf 1,94 hoch und balsamierte die Nerven der BVB-Fans.

Vorerst jedenfalls.

Werbung

Ältere Artikel

Bittere Ausfälle: BVB gegen Barça ohne Can und Chukwuemeka

Nach der 0:4-Niederlage im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona braucht Borussia Dortmund im Rückspiel (21:00…

15. April 2025

Chancen: Wer kommt ins Halbfinale?

BVB gegen FC Barcelona, Bayern München bei Inter Mailand, also hinter Mailand, die beiden verbliebenen…

15. April 2025

Was vom Spieltag übrig blieb: Schnellster Spieler – Na, und?

Nach jeder Runde blickt das Portal Fussballdaten.de auf das, „Was vom Spieltag übrig blieb“ –…

15. April 2025

Transfer-Gerücht „Bei Anruf: Müller!“ – Diese Klub-Idole sattelten um

Thomas Müller (35) in seinem letzten „Klassiker“ mit Bayern München gegen den BVB (2:2 /…

14. April 2025

Preisschild erhöht: So viel fordert Eintracht für Ekitiké jetzt!

Seit längerem beschäftigt sich die Transfer-Welt mit Hugo Ekitiké von Eintracht Frankfurt. Der Franzose liefert…

14. April 2025

FC Liverpool: Neuer Vertrag für Salah als Wende?

FC Liverpool gegen West Ham United 2:1 (1:0) am Sonntagnachmittag in der Premier League –…

14. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.