1. FC Union Berlin

Bundesliga-Vereine umwerben junge Union-Tormaschine

Werbung

Der 17-jährige Fisnik Asllani, Tormaschine von Union Berlin, schnürt die Schuhe zwar noch für die Bundesliga-A-Junioren der Köpenicker, doch trifft er bereits wie die ganz Großen. Der Nachwuchsspieler der Eisernen traf am Wochenende nach Belieben. Beim 13:0-Kantersieg gegen die U19 von Holstein Kiel steuerte er fünf Treffer bei. Es waren gerade einmal 20 Minuten in der ersten Halbzeit gespielt, da stand es bereits 5:0 für die Hausherren.

Asllani weckt bei Bundesligaklubs Begehrlichkeiten

Mit seinem Fünferpack steuerte der Deutsch-Kosovare einen Löwenanteil zum höchsten Sieg der A-Junioren von Union Berlin bei. Anscheinend hat Fisnik Asllani mit seiner imposanten Trefferquote bei einigen Bundesligaklubs Begehrlichkeiten geweckt. Wie die „BILD“ berichtet, bekunden der VfL Wolfsburg, der FC Schalke 04, Hertha BSC, der FC Bayern und RB Leipzig Interesse an dem jungen Talent.

Das Arbeitspapier des gebürtigen Berliners läuft im kommenden Sommer aus, doch will der Aufsteiger seinen Angreifer verständlicherweise in den eigenen Reihen behalten. Und das trotz angeblicher „Ablösen im sechsstelligen Bereich“, die laut der Zeitung bei Union Berlin eingegangen sind. „Das Thema wird im Verein besprochen“, erklärt Oliver Ruhnert, Manager bei den Eisernen.

Nachwuchstalent trifft wie am Schnürchen

Bereits vor einer Woche traf der 17-Jährige beim „Baltic Sea Cup“, einer internationalen Nachwuchsrunde, zwei Mal ins gegnerische Tor. Damit sicherte der U17-Nationalspieler Kosovos seiner Mannschaft ein 3:3-Unentschieden gegen die dänische Nachwuchsmannschaft vom FC Nordsjaelland. Während der eigentliche Trainer der Jung-Unioner, Sebastian Bönig, mit seinem Fußball-Lehrer-Schein beschäftigt war, wurde er durch André Hofschneider ersetzt. Der ehemalige Cheftrainer der Berliner fand sogleich auch lobende Worte für Asllani: „Er hat eine eingebaute Tor-Garantie, egal wo er spielt.“

In der Saison 2018/19 schlugen Asllanis Abschlüsse in 23 Einsätzen 22 Mal im gegnerischen Kasten ein. In der laufenden Spielzeit stand er bisher dreimal auf dem Rasen und hat jetzt schon acht Treffer erzielt. Somit ist es nicht verwunderlich, dass größere Vereine auf ihn aufmerksam werden. Es scheint nur noch eine Frage der Zeit, bis der geborene Berliner den nächsten Schritt wagen könnte.

Werbung

Ältere Artikel

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.