1. FC Union Berlin

Trainerentlassung von Urs Fischer: Diese Rekorde bleiben

Werbung

Die 14. Pflichtspiel-Niederlage in Folge war eine zu viel! Union Berlin und Trainer Urs Fischer (57) trennten sich am Mittwochmittag. Der rührige Schweizer hatte den Verein aus Berlin-Köpenick erstmals in die Bundesliga, dann ins internationale Geschäft (Conference und Europa League) sowie 2023 in die Champions League geführt. Das Portal Fussballdaten.de blickt auf Fischers Trainerentlasung und seine Bestmarken bei und mit den „Eisernen“.

„In der Länderspiel- oder in der Winterpause wird sich Union eine faire und stilvolle Lösung überlegen müssen“, hatte DAZN-Experte und Ex-Nationalspieler Tim „Boro“ Borowski schon am Sonntag mit Blick auf das 0:4 bei Tabellenführer Bayer Leverkusen kein gutes Gefühl mehr für Urs Fischer bei Union Berlin.

  • Mit der Niederlage unter dem Bayer-Kreuz stürzte Union auf Rang 18 ab – als ehemaliger Tabellenführer dieser Saison.
  • Dass ein Verein von 1 auf 18 binnen einer Saison abrauscht, das hatte es zuletzt 2014/2015 mit dem SC Paderborn gegeben. Allerdings waren die Ost-Westfalen erst am 33. Spieltag Tabellenletzter.

9 Liga-Pleiten

Das 0:4 in Leverkusen bedeutete für Urs Fischer einen traurigen Trainer-Rekord. Damit zog er mit Thomas Doll (Hannover 96, 2018/2019) und dem als Trainer des 1. FC Saarbrücken 1992/93 mehr als unglücklich agierenden Peter Neururer gleich, die beide jeweils 9 Liga-Spiele in Serie verloren hatten.

  • Aber: Urs Fischer zeichnete auch für die beste Liga-Platzierung der „Eisernen“ aller Zeiten verantwortlich: Besser als Rang 4 in der Saison 2022/2023 stand der FCU nie da.
  • 62 Punkte holte Union Berlin im Vorjahr mit Urs Fischer – Rekord in der 1. oder 2. Bundesliga. Jens Keller (2016/2017) kam als Coach mit den Berlinern auf 60 Zähler.
  • Im Profifußball war nur ein Trainer länger an der Alten Försterei im Amt als der Schweizer und das ist der legendäre Uwe Neuhaus, der von 2007 bis 2014 insgesamt 2.567 Tage lang Union-Coach war und den Verein 2009 in die 2. Liga zurückführte.
  • 224-mal betreute der gebürtige Zürcher die „Eisernen“, nur Neuhaus (253) machte mehr Spiele.

Nach dem inzwischen 77-jährigen Bulgaren Georgi „Der General“ Wasilew (2001, UEFA-Pokal) ist Urs Fischer der einzige Trainer, der mit Union Berlin international spielte.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Can und Chukwuemeka wieder im Training – Sabitzer-Comeback bald?

Borussia Dortmund kann im Spiel gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) voraussichtlich wieder auf…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.